- Waldpflege für das Gehirn - nachhaltiges Mentalcoaching
In dieser Podcast-Folge erfährst du,
- wie mentales Coaching wirkt,
- wie Wald und das menschliche Nervensystem sich ähneln und
- wie Mentalcoaching wie eine Waldpflege deiner Weiterentwicklung sein kann.
Weitere Inhalte und Links
Blogbeitrag: Was ist mentales Sport-Coaching?
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
8m | May 29, 2023 - Perfekt sein ist stressig
Bist du häufig unzufrieden mit dem, was du leistest? Siehst du eher das, was dir nicht gelingt statt dem was du gut machst? Bringt dich die Beschäftigung mit jedem noch so kleinen Detail auch mal ins Zeitbedrängnis? Macht dich die Angst vor Fehlern manchmal kirre?
In dieser Podcast-Episode geht es um den zweiten der fünf inneren Antreiber. Sein Motto ist "sei perfekt" und damit ist er ein begnadeter Stress-Verstärker.
Weitere Inhalte und Links
Podcast-Folge dazu, was Antreiber sind und was sie mit deinem Stress zu tun haben: Antreiber - wie sie den Stress erhöhen
Hier die Episode zu dem ersten Antreiber "sei lieb" und was ihn wiederum so besonders macht: Lieb sein ist stressig
Eine Folge zu den erlebtenn Stressoren: Was Stress auslöst und warum nicht jeder Stressor zum Stress führt
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
10m | Oct 17, 2022 - Lieb sein ist stressig
Stellst du die Bedürfnisse und Wünsche von anderen meistens vor deine eigenen? Fühlst du dich verantwortlich für das Wohlbefinden anderer?
In dieser Podcast-Episode geht es um den ersten der fünf inneren Antreiber. Sein Motto ist "sei lieb" und damit sorgt er ordentlich für Stress.
Weitere Links und Tipps
Podcast-Folge dazu, was Antreiber sind und was sie mit deinem Stress zu tun haben: Antreiber - wie sie den Stress erhöhen
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
8m | Oct 3, 2022 - Antreiber - was dich in noch mehr Stress hinein treibt
Kennst du das? Eine Situation ist unangenehm und stressig. Und irgendwie schaffst du es mit deinem Verhalten nur noch zu verschlimmern. Und du fragst dich, wieso manche Situationen immer so schrecklich sein müssen.
Es könnte sein, dass in dem Moment deine Antreiber am Werk sind. Antreiber sind wie altes Software in deinem System, das ein Update braucht.
In dieser Podcast-Episode hörst du
- welche die 5 Antreiber nach Kahler sind,
- woher die Antreiber stammen und
- was die Antreiber so rumtreiben wenn sie deinen Stress verstärken.
Weitere Inhalte und Links
Stress kann dich um einiges jünger machen. Leider nicht auf eine besonders gute Art und Weise. Höre hierzu die Folge Wenn stress dich schrumpfen lässt
Hier die Episode zu dem ersten Antreiber "sei lieb" und was ihn wiederum so besonders macht: Lieb sein ist stressig
Eine Folge zu den erlebtenn Stressoren: Was Stress auslöst und warum nicht jeder Stressor zum Stress führt
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
8m | Sep 26, 2022 - Was Stress auslöst und warum nicht jeder Stressor zum Stress führt
Wir Menschen sind so unterschiedlich. Worauf der eine mit Stress reagiert, tangiert den anderen nicht im geringsten.
Warum manche mögliche Stressursachen dich stressen und andere wiederum nicht, darum geht es in der heutigen Podcast-Folge.
Weitere Inhalte und Links
Muusturbation - ein mächtiger Stressverstärker
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
9m | Sep 19, 2022 - Das 3x3 vom Burnout
Burnout ist die geistige, emotionale und körperliche Erschöpfung.
Diese Dreifaltigkeit der Erschöpfung hat einen schädlichen Einfluss auf die drei Lebensbereiche Körper, Geist und soziales Umfeld.
In dieser Podcast-Episode schauen wir wo es brennt und gehen das 3x3 vom Burnout durch.
Weitere Inhalte und Links
Eine Podcast-Folge zu den 4 Phasen von Burnout findest du hier: Wer ausbrennt, muss einmal gebrannt haben
In dieser Folge hörst du, wie es dazu kommt dass du dich nicht mehr erholst und was du machen kannst, um dich wieder entspannen zu können: Wie die Entspannungsfähigkeit vor Erschöpfung schützt
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
13m | Sep 5, 2022 - Mussturbation - ein mächtiger Stressverstärker
Sagst du dir häufiger "ich muss..." oder "ich sollte..."?
Es könnte sein, dass du unter Mussturbation leidest und der ist ein mächtiger Stressverstärker. Das Muss-Denken macht das Leben anstrengend und schwer.
Wie du gegen eine Tendenz zur Mussturbation vorgehen kannst, hörst du in dieser Podcast-Episode.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
9m | Aug 29, 2022 - Kraftquelle für deine stressfreie Rückkehr aus dem Urlaub
Wir sind noch mittendrin in der Urlaubssaison. Doch irgendwann kommt für jeden von uns die Rückkehr aus dem Urlaub.
Damit du den Start in den Job möglichst angenehm gestalten kannst, suchen wir heute in dieser Podcast-Folge deine eigene Kraftquelle. Diese kannst du jede Zeit für die Erholung im Alltag und im Beruf verwenden.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
9m | Aug 15, 2022 - Wer ausbrennt, muss einmal gebrannt haben - 4 Phasen von Burnout
Was sind die Phasen des Burnouts? Wie erkennst du, ob du auf dem Weg des Ausbrennens sein könntest?
In dieser Podcast-Folge geht es um die 4 Phasen von Burnout:
- Enthusiasmus
- Sinnverlust
- Symptombildung
- Dekompensation
... und wie zu viel Feuer sogar in der Sauna eine unerträgliche Hitze erzeugen kann.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
12m | Aug 8, 2022 - Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 2 Varianten für den Duft der Sicherheit
Mit einem passenden Duft kannst du beim Stress dein aufgeregtes Nervensystem beruhigen.
In dieser Podcast-Episode bekommst du
- zwei Möglichkeiten, Duft als erste Hilfe einzusetzen und
- ein Beispiel für den Duft der Sicherheit aus dem finnischen Mökki - also Ferienhaus am See.
Die Folge zu den Grundsätze der Ersten Hilfe bei Stress kannst du dir über den Link unten anhören:
Weitere Tipps für Erste Hilfe bei Stress bekommst du in den unten aufgelisteten Folgen:
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
10m | Jul 25, 2022 - Wie Stress dich schrumpfen lässt
In stressigen Situationen bist du häufig nicht die erwachsene, kompetente Person, die du sonst im Leben bist. Was in dem Moment passiert wenn du kurzzeitig den Zugang zu deinen Stärken und Fähigkeiten verlierst, erfährst du in dieser Podcast-Episode.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
8m | Jul 18, 2022 - Kraftvolle Gelassenheit und achtsamer Fokus - Trailer
Podcast für mentale Kraft, Resilienz und Performance - im Sport, Beruf und Privatleben.
1m | Jul 11, 2022 - Wie Stress das Gehirn durch die Marie Kondo-Methode des Ausmistens verändert
Das Gehirn ist durch die neuronale Plastizität ein Meister der Verwandlung und Anpassung. Leider neigt das flexible Gehirn dazu, bei Stress entsprechend der Marie Kondo-Methode auszumisten. Was das für dich bedeutet, erfährst du in dieser Episode.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
8m | Jul 11, 2022 - Was du unbedingt gegen den Stress brauchst: Vertrauen in deine Handlungskraft
Das Vertrauen in die eigene Handlungskraft - auch Selbstwirksamkeit genannt - ist zentral für deine Stressbefreiung. Damit du die stressigen Situationen verändern kannst, brauchst du den Glauben in deine Kompetenzen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie chronischer toxischer Stress das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten schwinden lässt. Und wie du gegen das Bröckeln ansetzt.
Weitere Inhalte und Links
Podcast-Folgen zum Thema Resilienz:
Resilienz - dein Fallschirm aus 6 Komponenten
SISU - die finnische Urkraft der Resilienz
Kohärenz- mit dem Gefühl der Stimmigkeit Stress reduzieren
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
10m | Jul 4, 2022 - Wenn Urlaub stresst - 3 Phasen und 1 grundsätzliches Thema
Ist Urlaub mittlerweile mehr Stress als Erholung für dich? Wenn du dir denkst "Urlaub stresst mich nur noch" oder häufig im Urlaub krank bist, dann ist diese Podcast-Episode was für dich.
Wir gehen die drei Phasen eines erholsamen Urlaubes durch und kommen zum Schluss zum Thema, wovon das Gelingen deines Urlaubes abhängen kann.
Weitere Inhalte und Links
Hier findest du Podcast-Episoden dazu, wie du Entspannung und Erholung zum Teil deines Alltags machen kannst:
Wie die Entspannungsfähigkeit vor Erschöpfung schützt
5 Zeichen an denen du die beste Zeit für Erholung erkennst
Wie du optimale Pausen gestaltest
Wenn du zudem lernen möchtest, wie du deine Stressreaktion schnell beruhigst und akuten Stress abbaust, höre dir die Stretegien und Tolls für Erste Hilfe bei Stress an:
Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 2 Methoden zum Loslassen
Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 3 Tools zum Schmunzeln
Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: Atem – 1 Faustregel und 3 Tools
Falls du auch gern liest, findest du hier einen Blog-Beitrag zum Thema Urlaub und Stress:
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
13m | Jun 27, 2022 - Wie Stress krank macht - toxischer chronischer Stress
Nur noch den Stress bis zum Urlaub aushalten... nur noch bis zum Projektende... nur noch bis Ende des Jahres... dann wird es besser.
Wieso das keine besonders gute Idee ist, hörst du in dieser Podcast-Folge.
Weitere Inhalte und Links:
Wofür die Fähigkeit zur Entspannung wichtig ist und was du machen kannst, um sie zu behalten, hörst du hier:
Wie die Entspannungsfähigkeit vor Erschöpfung schützt
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
11m | Jun 20, 2022 - SISU - die finnische Urkraft der Resilienz
Wir Finnen tragen mit unserem SISU etwas sehr wertvolles in uns: eine Urkraft der Resilienz. Doch trotz der Verbindung von Sisu mit Finnland ist diese Urkraft etwas universelles, die in jedem von uns schlummert und aktiviert werden kann.
Woraus Sisu besteht, was sie ausmacht und wie du anfängst, nach deiner Sisu zu suchen, hörst du in dieser Podcast-Episode.
Weitere Inhalte und Links
Podcast-Episoden für mehr Resilienz:
Resilienz - dein Fallschirm aus 6 Komponenten
Kohärenz – mit dem Gefühl der Stimmigkeit Stress reduzieren
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
10m | Jun 13, 2022 - Resilienz - dein Fallschirm aus 6 Komponenten
Was ist Resilienz und woraus besteht sie?
Resilienz ist kein Schutzschild, sondern ein Fallschirm. Sie trägt dich in schwierigen Phasen des Lebens und sorgt dafür, dass du diese Zeit überstehst.
Deine Resilienz setzt sich zusammen aus:
- Bewusstsein für dich und andere
- deinen Fähigkeiten, Ausgleich zu schaffen
- Handlungskraft
- Kunst des sozialen Miteinanders
- Umgang mit Stress und
- Lösungsorientierung
In dieser Podcast-Folge hörst du, was diese Bereiche der Resilienz in deinem Leben bedeuten.
Ist es an der Zeit, deine Resilienz zu überprüfen?
Hier findest du den Download zu deinem ganzheitlichen Resilienz-Test:
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
12m | Jun 6, 2022 - Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 1 Faustregel und 3 Atem-Tools
Dein Atem ist das perfekte Instrument, um dein gestresstes Nervensystem zu beruhigen.
In dieser Podcast-Episode bekommst du:
- einen einfachen Leitsatz für schnelle Beruhigung mit dem stressreduzierenden Atem und
- Drei Tipps, mit denen du den Stress mit Hilfe deines Atems loslassen kannst.
Weitere Inhalte und Links
Die Grundsätze der Ersten Hilfe bei Stress hörst du in dieser Folge: Erste Hilfe bei Stress
Weitere Tricks für den schnellen Abbau der Stressreaktion deines Nervensystems findest du in diesen Podcast-Episoden:
Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 2 Methoden zum Loslassen
Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 3 Tools zum Schmunzeln
Erste-Hilfe-Tipps bei Stress: 2 Varianten für den Duft der Sicherheit
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
9m | May 30, 2022 - Wann wird Stressbewältigung zur Selbstoptimierung?
Kann Stressmanagement auch zum Raubbau der eigenen Kräfte werden?
Und was tun, wenn eigentlich ein anderer Umgang mit Stress her soll. Doch der Gedanke, wie eine Zitrone ausgepresst zu werden, abschreckt?
Weitere Inhalte und Links
Wie du im Alltag mit Pausen gut für dich sorgst, hörst du in dieser Episode:
5 Zeichen an denen du die beste Zeit für Erholung erkennst
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
Hier kannst du einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch buchen: Kontakt
6m | May 23, 2022
