EPISODES
  • KI-Forscher und -Unternehmer warnen vor existenziellen Risiken durch AI - Wie gefährlich sind KIs oder könnten es werden? | "KI und Mensch" | Folge 10, Teil 1

    Die dunkle Seite der KI: Risiken, Kritik und die Zukunft der Technologie


    Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcasts, in der wir uns intensiv mit dem Thema "Künstliche Intelligenz und das Risiko des Untergangs" beschäftigen. In dieser Folge diskutieren wir eine Reihe von Quellen und Perspektiven, die sowohl die potenziellen Risiken als auch die Kritik an diesen Warnungen beleuchten.


    Wir beginnen mit einem Blick auf die Erklärung von www.safe.ai zum Risiko der KI und berichten über Warnungen von Branchenführern, die in der New York Times und anderen Medien aufgegriffen und disktutiert wurden. Eine Studie der Universität Oxford liefert eine düstere Antwort auf die Frage, ob künstliche Intelligenz das Ende der Menschheit bedeuten könnte, während Kritiker diese Warnungen als übertrieben betrachten.


    Wir werden auch die aktuellen Risiken diskutieren, die in dem Artikel "On the Dangers of Stochastic Parrots: Can Language Models Be Too Big?" (2021) aufgeführt sind, einschließlich der Verstärkung von Vorurteilen und Stereotypen, der Generierung von beleidigender Sprache und der Ausnutzung durch böswillige Akteure.


    Darüber hinaus werden wir den Energieverbrauch von KI und die Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit betrachten, basierend auf einem Artikel von www.zdnet.com. Wir werden auch die Wahrscheinlichkeit des Untergangs durch KI (auch genannt p(Doom) / x-risk) diskutieren, die auf Foren oder Artikeln unter anderem im Time Magazine behandelt werden.


    Schließlich werden wir die Ansichten verschiedener Experten wie Eliezer Yudkowsky, Yoshua Bengio, Max Tegmark und Geoffrey Hinton beleuchten, die ihre Gedanken und Bedenken zur KI und ihrem Potenzial für Risiken geäußert haben.


    Wir hoffen, dass diese Episode Ihnen einen umfassenden Überblick über das aktuelle Gespräch rund um KI und Risiken bietet und freuen uns auf Ihre Gedanken und Fragen zu diesem wichtigen Thema. Bleiben Sie dran!



    Link-Liste für Teil 1:


    https://www.safe.ai/statement-on-ai-risk

    https://www.nytimes.com/2023/05/30/technology/ai-threat-warning.html


    https://www.swr.de/wissen/experten-warnen-vor-ausloeschung-der-menschheit-durch-ki-100.html


    Oxford Studie: https://www.fr.de/wissen/ki-kuenstliche-intelligenz-ende-menschheit-oxford-studie-liefert-duestere-antwort-91821912.html



    Kritik:

    https://www.tagesspiegel.de/politik/umweltfolgen-durch-kunstliche-intelligenz-gravierend-forscherin-aus-oxford-kritisiert-ausloschungs-warnung-9911783.html

    https://theconversation.com/if-were-going-to-label-ai-an-extinction-risk-we-need-to-clarify-how-it-could-happen-206738



    Aktuelle Risiken:

    On the Dangers of Stochastic Parrots: Can Language Models Be Too Big? (2021)

    https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/3442188.3445922


    Energy-Consumption: https://www.zdnet.com/home-and-office/sustainability/this-new-aws-tool-shows-customers-the-carbon-footprint-of-their-cloud-computing-usage/


    p(Doom) / x-risk: https://forum.effectivealtruism.org/posts/THogLaytmj3n8oGbD/p-doom-or-agi-is-high-why-the-default-outcome-of-agi-is-doom


    https://time.com/6266923/ai-eliezer-yudkowsky-open-letter-not-enough/

    Eliezer Yudkowsky https://twitter.com/ESYudkowsky


    Yoshua Bengio https://www.bbc.co.uk/news/technology-65760449

    Max Tegmark:

    https://www.channel4.com/news/ai-extinction-threat-is-going-mainstream-says-max-tegmark

    https://time.com/6273743/thinking-that-could-doom-us-with-ai/

    Geoffrey Hinton: https://www.nytimes.com/2023/05/30/podcasts/the-daily/chatgpt-hinton-ai.html


    Weitere Stimmen:

    https://twitter.com/abacaj/status/1664237098633658368

    https://twitter.com/ylecun

    https://twitter.com/tdietterich/status/1663602549130432512

    https://twitter.com/GaryMarcus/status/1664124885009068032?s=20

    https://twitter.com/chrmanning/status/1663920862439915524



    Experts survey: https://aiimpacts.org/2022-expert-survey-on-progress-in-ai/



    Folgt uns auf:


    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    1h 5m | Jun 1, 2023
  • Windows 11 erhält GPT-4 Copiloten, Meta veröffentlicht Text & Voice-AI für über 1100 Sprachen, eine Open-Source-LLMs schlägt ChatGPT - News und Updates von "KI und Mensch" | Folge 9, Teil 2

    Im zweiten Teil sprechen wir, Leya und René, über die aktuellen News aus der Welt der KI. Unter anderem mit Neuigkeiten von Microsoft für Windows 11, neue Sprach- und Übersetzungsmodelle von Meta und wie das CBS-Nachrichtenmagazin 60 Minutes eindrucksvoll demonstriert wie mit Voice Cloning Betrüger Daten stehlen können.


    Themen:


    Die virtuelle Konferenz Microsoft Build 2023 bot Entwicklern vom 23. bis 25. Mai 2023 eine Fülle an Highlights. Dazu gehörten die Einführung von Windows Copilot als zentrale KI-Hilfe für Windows 11, die Entwicklern dabei hilft, komplexe Projekte umzusetzen und zu kollaborieren. Zudem wurden Bing Chat Plugins auf Windows erweitert, um Entwicklern die Integration ihrer Apps in Windows Copilot zu ermöglichen. Eine plattformübergreifende Lösung namens Hybrid Loop wurde eingeführt, die KI-Entwicklung von Azure bis zum Client unterstützt. Außerdem gab es die Einführung von Dev Home, einer Plattform, die Entwicklern dabei hilft, unter Windows produktiver zu sein. Zuletzt wurden im Microsoft Store unter Windows neue KI-Funktionen und -Erfahrungen eingeführt, die Entwicklern mehr Interaktionsmöglichkeiten mit ihren Kunden bieten.


    Meta MMS ist ein KI-Sprachmodell, das über 4.000 gesprochene Sprachen erkennen und Text in über 1.100 Sprachen in Sprache umwandeln kann. Das Modell nutzt den selbstüberwachten Lernansatz wav2vec 2.0 und verfügt über einen umfangreichen Datensatz mit beschrifteten und unbeschrifteten Daten für zahlreiche Sprachen. Meta hat das Modell als Open Source veröffentlicht, um zur Erhaltung der Sprachenvielfalt beizutragen und andere Forscher zur Weiterentwicklung zu ermutigen. Es kann für verschiedene Anwendungen wie Sprach-zu-Text, Text-zu-Sprache, Sprachidentifikation und Sprachübersetzung genutzt werden.



    Link-Liste für die News


    Microsoft Build mit Win 11 Copilot, Dev Home etc

    Microsoft Build event in 5 minutes

    https://build.microsoft.com/en-US/home

    Mehr News & Videos: Microsoft Build 2023


    Windows 11 Copilot: https://blogs.windows.com/windowsdeveloper/2023/05/23/bringing-the-power-of-ai-to-windows-11-unlocking-a-new-era-of-productivity-for-customers-and-developers-with-windows-copilot-and-dev-home/

    Announcing Windows Copilot


    Microsoft Fabric:

    https://www.microsoft.com/en-us/videoplayer/embed/RW13vu9


    GPT-4-Plugins für Windows:

    Empowering every developer with plugins for Microsoft 365 Copilot


    Meta MMS

    https://ai.facebook.com/blog/multilingual-model-speech-recognition

    Paper: https://scontent-lga3-2.xx.fbcdn.net/v/t39.8562-6/348836647_265923086001014_6878005808275791319_n.pdf


    60 Minutes

    https://twitter.com/60Minutes/status/1660428419438354435


    Nvidia:

    https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/ki-boom-nvidia-aktie-steigt-um-mehr-als-23-prozent/29168344.html


    BLIP Diffusion (Salesforce AI)

    https://dxli94.github.io/BLIP-Diffusion-website/


    MJ Updates:

    https://twitter.com/saana_ai/status/1661466939464507395


    Guanaco LLM

    Guanaco - Generative Universal Assistant for Natural-language Adaptive Context-aware Omnilingual outputs (guanaco-model.github.io)

    https://www.youtube.com/watch?v=SyuQKRt5310

    https://huggingface.co/spaces/uwnlp/guanaco-playground-tgi

    https://twitter.com/Tim_Dettmers/status/1661379354507476994



    Weitere News (aber nicht in der Sendung besprochen):

    Governments race to regulate AI tools

    Generative Künstliche Intelligenz: Regulierung steht am Scheideweg

    TechTalk: KI vor dem US-Kongress

    Künstliche Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt: «Die Frage ist nicht, ob es Massenarbeitslosigkeit gibt, sondern wann




    Folgt uns auf:


    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    46m | May 25, 2023
  • Die Revolution der Bildbearbeitung? Adobe's Firefly und die Integration von AI in Photoshop | "KI und Mensch" | Folge 9, Teil 1

    Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcasts!

    In dieser Folge tauchen wir tief in die aufregende Welt der künstlichen Intelligenz ein, insbesondere die neuesten Innovationen von Adobe: Firefly und Generative Fill.

    Diese unserer Meinung nach bahnbrechenden Werkzeuge nutzen die Stärke der künstlichen Intelligenz und verändern die Art und Weise, wie wir mit Adobe Photoshop Bilder bearbeiten und erstellen.

    Adobe Firefly und Generative Fill in Photoshop könnten Dein kreatives Arbeiten in Zukunft stark beeinflussen. Mit einfachen Textaufforderungen kannst Du schnell Bilder erstellen, hinzufügen, entfernen oder ersetzen, und das alles direkt in Adobe Photoshop. Egal, ob Du ein Bild erweitern, den Hintergrund ändern, ein Outfit aktualisieren oder sogar generierte Objekte zu einem Bild hinzufügen möchtest - mit Generative Fill ist dies schneller als je zuvor möglich.

    Adobe's Firefly und Generative Fill heben sich von ihren Konkurrenten wie Midjourney, Dall-E und Stable Diffusion ab. Ein Schlüsselunterschied ist die Transparenz, mit der Adobe die Daten offenlegt, auf denen seine KI-Modelle trainiert wurden. Adobe Firefly wurde auf Adobe Stock-Bildern, frei lizenzierten Inhalten und Inhalten des öffentlichen Bereichs trainiert. Dies könnte es zu einer ethischeren Alternative zu Rivalen machen, die mit Klagen von Künstlern konfrontiert sind, die behaupten, dass einige KI-Modelle illegal auf urheberrechtlich geschützten Kunstwerken basieren.

    In dieser Folge werden wir erörtern, wie Firefly funktioniert, welche Vorteile es gegenüber seinen Konkurrenten bietet und welche Herausforderungen es noch zu bewältigen gilt. Egal, ob Du ein professioneller Designer bist oder einfach nur an den neuesten Entwicklungen in der Welt der KI interessiert bist - diese Folge hat für jeden etwas dabei. Begleite uns, während wir die spannende Welt der KI-gestützten Bildbearbeitung erkunden!


    Link-Liste für Teil 1:


    Adobe Firefly & PS

    https://firefly.adobe.com/

    https://www.adobe.com/products/photoshop/generative-fill.html

    https://helpx.adobe.com/photoshop/using/whats-new/2023-3.html#generative-fill


    Beispiel:

    https://echoesofsomewhere.com/2023/05/24/pixel-art-test-photoshop-beta-ai-tools/


    Tutorial-Video (Deutsch) von Adobe:

    Was ist neu in Adobe Photoshop? Die neuen Features mit Tim Möbest | Adobe Live


    Adobes Teaser-Video zu "Generative Fill" für Photoshop (aus der Anmod)

    https://www.reddit.com/r/StableDiffusion/comments/13poaeh/adobe_just_added_generative_ai_capabilities_to/


    Vergleich Text-2-Image-Generatoren:

    https://zoo.replicate.dev/



    Folgt uns auf:


    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    1h 17m | May 25, 2023
  • KI in Grafik und Spiele, Roboter News und AI in der Verteidigung | Folge 8, Teil 2

    Willkommen zur achten Folge des "KI und Mensch" Podcasts, Teil zwei, in dem eure Gastgeber Leya und René die neuesten Entwicklungen in der aufregenden Welt der Künstlichen Intelligenz diskutieren.

    Wir zeigen den Einsatz von KI im Grafik- und Spiele-Entwicklungsbereich: mit der neuesten Version der Unreal Engine, die Machine Learning integriert hat, und dem faszinierenden "Drag your GAN"-Projekt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Innovationen von BlackadeLabs.

    In unseren Roboter News präsentieren wir den Tesla Optimus, SanctuaryAIs Phoenix - einen humanoiden Allzweckroboter, und die beeindruckenden Jizai Arme aus der Universität Tokyo.

    Wir besprechen auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verteidigungs- und Militärtechnologie von Palantir.

    Die News zur US-Anhörung über KI-Regulierung sowie die neuen Vorschläge des EU-Parlaments zum EU AI Act haben wir aus Zeitgründen nur kurz erwähnt, aber noch nicht im Detail besprochen.

    Folgt den Links in der Beschreibung, um euch tiefer in jedes dieser Themen einzulesen und seid bereit, mehr über die spannende und oft überraschende Welt der KI zu lernen. Vergesst nicht, uns Feedback zu geben und eure Meinung zu den diskutierten Themen zu teilen. Viel Spaß beim Zuhören!


    *Link-Liste für die News*


    ChatBot Arena

    https://chat.lmsys.org/?arena


    VR party simulation featuring ChatGPT-driven NPCs:

    https://www.youtube.com/watch?v=U4W2rGH9oWs


    Unreal Engine 5.2 mit ML

    https://www.youtube.com/watch?v=I7zyNDazmGQ


    Drag your GAN

    https://huggingface.co/papers/2305.10973

    https://vcai.mpi-inf.mpg.de/projects/DragGAN/


    BlackadeLabs

    https://skybox.blockadelabs.com/


    _Roboter News_

    Tesla Optimus: https://twitter.com/Tesla_Optimus/status/1658576897490530305?s=20

    SanctuaryAI: https://sanctuary.ai/resources/news/sanctuary-ai-unveils-phoenix-a-humanoid-general-purpose-robot-designed-for-work/

    University of Tokyo: Jizai Arms: https://mashable.com/video/robot-arms-jizai-bodies


    Palantir AIP | Defense and Military

    https://www.youtube.com/watch?v=XEM5qz__HOU




    US Congress Hearing on AI

    https://www.youtube.com/watch?v=fP5YdyjTfG0

    https://www.bbc.com/news/world-us-canada-65616866

    https://www.reuters.com/technology/openai-chief-goes-before-us-congress-propose-licenses-building-ai-2023-05-16


    Chinas AI Regulierung

    https://docs.google.com/document/d/1jNPvbWvRGAqd8rBvTAEEKGUGbdxcrSttF3B2rmpCbfI/edit

    https://www.heise.de/news/China-plant-KI-Regulierung-KI-generierter-Content-soll-wahrheitsgetreu-sein-8970181.html


    EU AI Act

    https://technomancers.ai/eu-ai-act-to-target-us-open-source-software/#more-561

    https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20230505IPR84904/ai-act-a-step-closer-to-the-first-rules-on-artificial-intelligence

    https://www.europarl.europa.eu/resources/library/media/20230516RES90302/20230516RES90302.pdf

    https://www.heise.de/news/Spitzenforscher-zum-AI-Act-Ueberregulierung-birgt-Sicherheitsrisiko-fuer-die-EU-8983605.html



    StarChat (nicht besprochen)

    https://huggingface.co/spaces/HuggingFaceH4/starchat-playground

    https://huggingface.co/blog/starchat-alpha


    DarkBERT (nicht besprochen)

    https://www.heise.de/news/DarkBERT-ist-mit-Daten-aus-dem-Darknet-trainiert-ChatGPTs-dunkler-Bruder-9060809.html


    Transformer Agents von HuggingFace (nicht besprochen)

    https://huggingface.co/docs/transformers/transformers_agents

    https://colab.research.google.com/drive/1c7MHD-T1forUPGcC_jlwsIptOzpG3hSj



    *Folgt uns auf:*


    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    44m | May 20, 2023
  • Google schlägt zurück: Bard wurde verbessert und wir vergleichen es mit ChatGPT & mehr News von Googles I/O | "KI und Mensch" | Folge 8, Teil 1

    Auf der jüngsten Entwicklerkonferenz Google I/O hat der Tech-Konzern viel über seine AI-Pläne verraten und viele Neuentwicklungen vorgestellt. Schwerpunkt war der mit Palm 2 verbesserte AI-Chatbot "Bard" (die direkte Konkurrenz zu #ChatGPT und #Bing) vorgestellt. Wir zeigen und erklären wie Bard funktioniert und was seine Vorteile und Schwächen gegenüber der Konkurrenz sind.


    Google hat auch neue Sprach-, Bild- und Musikerzeugungsfähigkeiten vorgestellt sowie Tools zur Programmunterstützung und Integration in andere Google-Dienste wie GMail.


    Ein weiterer Konkurrent von OpenAI, Anthropic, hat eine neue Version von ihrem Sprachmodel "Claude" vorgestellt, das extrem lange Texte (über 75.000 Wörter! ) verarbeiten kann, was für Forschung und Redaktionsarbeit hilfreich sein kann. Google hat kürzlich 300 Mio. US-Dollar in Anthropic investiert.


    Im Audio- und Musikbereich macht Google große Fortschritte. Wir zeigen SoundStorm und Googles Demos für AudioLM und MusicLM. KI-gestützte Sprachsynthese und -erkennung wird auch in Google-Geräte wie Pixel eingesetzt und kann auch im Alltag durch Anwendungen auf dem Handy benutzt werden.


    Im medizinischen Bereich könnten KI-Assistenten wie Googles neues Palm-2-Modell Ärzten helfen, Diagnosen genauer zu stellen.


    Hinweis: Dieses Video ist ein Teil/Ausschnitt der Live-Sendung vom 20. Mai 2023.


    *Link-Liste*


    _Bard_

    https://bard.google.com/?hl=en

    (aktuell nur über VPN, via UK oder USA, in Deutschland benutzbar).

    Kostenloses VPN (zum Ausprobieren): https://hide.me/de/


    _Palm 2_


    https://www.cnbc.com/2023/05/16/googles-palm-2-uses-nearly-five-times-more-text-data-than-predecessor.html

    Palm 2 Tech Report https://t.co/MXqCy1lPZO


    _Google I/O_


    Übersicht über alle Inhalte: https://io.google/2023/

    https://www.theverge.com/2023/5/10/23717120/google-search-ai-results-generated-experience-io

    https://www.theverge.com/2023/5/10/23718088/google-android-14-ai-wallpaper-messages-magic-compose-io

    https://www.theverge.com/2023/5/10/23718301/google-ai-workspace-features-duet-docs-gmail-io


    _SoundStorm / AudioLM / MusicLM_


    https://google-research.github.io/seanet/soundstorm/examples/

    https://google-research.github.io/seanet/audiolm/examples/

    https://ai.googleblog.com/2022/10/audiolm-language-modeling-approach-to.html

    https://google-research.github.io/seanet/musiclm/examples/

    https://blog.google/technology/ai/musiclm-google-ai-test-kitchen/ https://aitestkitchen.withgoogle.com



    _Mehr von/zu Google_


    Coding in Colab: https://blog.google/technology/developers/google-colab-ai-coding-features/

    Duet AI: https://9to5google.com/2023/05/10/google-workspace-duet-ai/

    AI in Google Workspace: https://workspace.google.com/solutions/ai/

    PaLM API (Coding): https://twitter.com/marktenenholtz/status/1656380980402475008

    Vergleich Bard vs GPT-4/Bing: https://twitter.com/emollick/status/1656475460996399104

    Google Codey: https://9to5google.com/2023/05/10/google-codey-programming-generative-ai/



    *Folgt uns auf:*


    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    1h 32m | May 20, 2023
  • Wie kann man ChatGPT-Texte und AI-Bilder erkennen und sich am besten dagegen schützen? | "KI und Mensch" | Folge 7, Teil 3

    Teil 3 der siebten Folge unserer Twitch-Sendung "KI und Mensch"


    In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) jeden digitalen Text, Video, Audio oder andere Inhalte erstellen, verändern oder klonen kann, ist es nicht mehr möglich zu wissen, was echt und was von einem KI-Programm erstellt ist.

    Um mit dieser Realität umzugehen, wie man Fälschungen erkennt, vertrauenswürdige Quellen findet und insgesamt mit Nachrichten und Quellen im Internet umgeht, braucht man einige Fähigkeiten und Werkzeuge. Hier ist ein möglicher Leitfaden:


    - Seien Sie kritisch gegenüber jeder Information, die Sie online sehen oder hören. Überprüfen Sie die Quelle, den Kontext, das Datum und die Absicht der Information. Vergleichen Sie sie mit anderen vertrauenswürdigen Quellen und suchen Sie nach Widersprüchen oder Anomalien.

    - Achten Sie auf Anzeichen von KI-Manipulation in Bildern oder Videos. Einige häufige Anzeichen sind:

      - Unschärfe oder Verzerrung um die Haut und die Haare

      - Unnatürliche Beleuchtung oder Reflexionen

      - Fehlendes oder übermäßiges Blinzeln

      - Nicht synchronisierte Audio- und Videoaufnahmen

      - Wiederholte oder unnatürliche Gesichtsausdrücke oder Bewegungen

      - Inkonsistente Details wie Schmuck, Kleidung oder Hintergrund

    - Nutzen Sie Werkzeuge oder Plattformen, die Ihnen helfen können, Deepfakes zu erkennen oder zu melden. Es gibt einige Online-Dienste oder Apps, die Deepfake-Erkennungsalgorithmen verwenden, um Ihnen zu sagen, ob ein Bild oder Video manipuliert wurde. Zum Beispiel:

      - Sensity.ai

      - Deepware.ai

      - Reality Defender

      - Truepic

    - Bilden Sie sich weiter über die Möglichkeiten und Gefahren von KI. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Forschungen im Bereich der KI und wie sie für gute oder schlechte Zwecke eingesetzt werden kann. Seien Sie sich der ethischen und rechtlichen Fragen bewusst, die mit KI verbunden sind. Einige nützliche Ressourcen sind:

      - AI Ethics Initiative

      - Partnership on AI

      - AI Now Institute

      - Future of Life Institute

    - Unterstützen Sie Initiativen oder Organisationen, die sich für Informationsintegrität und Medienkompetenz einsetzen. Es gibt viele Gruppen oder Projekte, die versuchen, das Bewusstsein für Deepfakes zu schärfen, Fakten zu überprüfen, Desinformation zu bekämpfen und digitale Bürgerrechte zu fördern.



    Links:


    RNC Anti-Biden-Video:

    https://twitter.com/AlexThomp/status/1650817703584645122


    "As an AI language model": Halbsatz verrät Fake-Bewertungen von KI bei Amazon

    https://www.heise.de/news/As-an-AI-language-model-Fake-Bewertungen-von-KI-bei-Amazon-Co-8979118.html


    Voice cloning with language translation between @lexfridman and @jordanbpeterson

    https://twitter.com/AiBreakfast/status/1655675271414947854


    Chinese police arrest man who allegedly used ChatGPT to spread fake news in first case of its kind

    https://www.cnbc.com/2023/05/09/chinese-police-arrest-man-who-allegedly-used-chatgpt-to-spread-fake-news.html


    AI voice scams: Report shares 77% of victims lose money, how common it is, and how to protect yourself

    https://9to5mac.com/2023/05/05/ai-voice-scams-how-to-prevent


    Can AI-Generated Text be Reliably Detected?

    https://arxiv.org/pdf/2303.11156.pdf


    Detect AI-generated Images & Deepfakes (Part 1)

    https://jonathan-hui.medium.com/detect-ai-generated-images-deepfakes-part-1-b518ed5075f4



    Tools:


    Machine learning models to detect AI-generated content

    https://hivemoderation.com/ai-generated-content-detection/


    Maybe's AI Art Detector

    https://huggingface.co/spaces/umm-maybe/AI-image-detector


    optic AI or Not

    https://aiornot.optic.xyz/


    OpenAI Classifer

    https://openai.com/blog/new-ai-classifier-for-indicating-ai-written-text

    GPT2 Detector https://detectgpt.com/


    Weitere KI-Text-Erkennungsprogramme:

    https://gptzero.me/

    https://copyleaks.com/ai-content-detector

    https://contentatscale.ai/ai-content-detector/

    https://gowinston.ai/

    https://crossplag.com/


    10 Best Detectors: https://www.demandsage.com/ai-content-detectors/

    The 8 Most Accurate AI Text Detectors You Can Try https://www.makeuseof.com/accurate-ai-text-detectors/



    Dies ist Teil der Livestream-Aufzeichnung vom 10. Mai 2023.


    Folgt uns auf:

    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    1h 17m | May 10, 2023
  • Aktuelle AI News und Ankündigungen von IBM, Microsoft, OpenAI, Google und mehr | Folge 7, Teil 2

    Teil 2 der siebten Folge unserer Twitch-Sendung "KI und Mensch"

    In dem Segment sprechen Leya und René über die neuesten Entwicklungen und Ankündigungen aus der KI-Welt. Welche neuen AI Models wurden angekündigt, wie ist der Stand der Regulierung in den USA, Europa und China, welche Aufreger gab es in den vergangenen Tagen und welche neuen KI-Anwendungen wurden vorgestellt?


    #News

    Geoffrey Hinton tells us why he’s now scared of the tech he helped build

    https://www.technologyreview.com/2023/05/02/1072528/geoffrey-hinton-google-why-scared-ai


    Ted Talk-Videos zu KI (vom April-Event in Vancouver)

    https://www.youtube.com/@TED/videos


    ChatGPT is the ‘terrifying’ subtext of the writers’ strike that is reshaping Hollywood

    https://fortune.com/2023/05/05/hollywood-writers-strike-wga-chatgpt-ai-terrifying-replace-workers/


    Demis Hassabis, the head of Google DeepMind says that AGI is now only a few years away, much closer than previously thought.

    https://twitter.com/tprstly/status/1654798601116086274


    ChatGPT accessible again in Italy

    https://www.bbc.com/news/technology-65431914

    https://www.theverge.com/2023/4/28/23702883/chatgpt-italy-ban-lifted-gpdp-data-protection-age-verification


    https://openai.com/blog/new-ways-to-manage-your-data-in-chatgpt


    Microsoft doubles down on AI with new Bing features

    https://techcrunch.com/2023/05/04/microsoft-doubles-down-on-ai-with-new-bing-features/


    #Regulation:

    China:

    https://www.axios.com/2023/05/08/china-ai-regulation-race

    USA:

    https://www.axios.com/2023/05/04/biden-ai-chatgpt-white-house

    https://twitter.com/POTUS/status/1654237472065302528

    https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2023/05/04/fact-sheet-biden-harris-administration-announces-new-actions-to-promote-responsible-ai-innovation-that-protects-americans-rights-and-safety/

    Europa:

    https://www.weforum.org/agenda/2023/03/the-european-union-s-ai-act-explained/

    https://foreignpolicy.com/2023/05/05/eu-ai-act-us-china-regulation-artificial-intelligence-chatgpt/


    #Neue Modelle

    Neueste Studien: https://huggingface.co/papers


    IBM Dromedary - Principle-Driven Self-Alignment of Language Models from Scratch with Minimal Human Supervision

    https://github.com/IBM/Dromedary


    Alphabet to unveil A.I. updates at Google I/O, showing off creative writing and coding capabilities

    https://www.cnbc.com/2023/05/08/google-io-to-feature-ai-updates-showing-off-palm-2-llm.html


    IBM: WatsonX

    https://www.ibm.com/watsonx?

    https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-05-01/ibm-to-pause-hiring-for-back-office-jobs-that-ai-could-kill


    ImageBind: Holistic AI learning across six modalities

    https://ai.facebook.com/blog/imagebind-six-modalities-binding-ai


    Shap-E: Generating Conditional 3D Implicit Functions

    https://github.com/openai/shap-e#samples

    https://arxiv.org/pdf/2305.02463.pdf



    #Anwendungen

    The Disappearing Computer: An Exclusive Preview of Humane’s Screenless Tech | Imran Chaudhri | TED

    https://www.theverge.com/2023/5/9/23716825/wendys-ai-drive-thru-google-llm




    Dies ist Teil der Livestream-Aufzeichnung vom 10. Mai 2023.


    Folgt uns auf:

    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    51m | May 10, 2023
  • Realität versus Hype: Die Debatte um emergentes KI-Verhalten und die Frage, ob Sprachmodelle wie ChatGPT leichter zu erklären sind als bisher gedacht" | Folge 7, Teil 1

    Teil 1 der siebten Folge unserer Twitch-Sendung "KI und Mensch"

    In dieser Podcast-Episode diskutieren Leya und René die Frage des emergenten Verhaltens von KI-Modellen. Sie beleuchten kritische Stimmen, die den Hype um KI in Frage stellen, und präsentieren neue Entwicklungen, die diese Behauptungen infrage stellen. Unter anderem wird ein Beispiel von Google genannt, bei dem ein KI-Modell unerklärlicherweise die bengalische Sprache gelernt haben soll.

    Wir sprechen über eine Veröffentlichung der Stanford University, die die Existenz dieses emergenten Verhaltens hinterfragt. Zudem erwähnen sie, dass OpenAI eine Erklärung für ihr älteres Modell GPT-2 präsentiert hat. Die Diskussion endet mit der Betonung der Hoffnung auf eine sicherere und erklärbarere Entwicklung von KI.


    Link-Liste:


    Standford : AI’s Ostensible Emergent Abilities Are a Mirage

    https://hai.stanford.edu/news/ais-ostensible-emergent-abilities-are-mirage


    Google-Interview mit 60 Minutes:

    https://www.facebook.com/60minutes/videos/ai-is-mysteriously-learning-things-it-wasnt-program-to-know/1266067557623565/


    Googles Paper über Emergentes Verhalten

    https://ai.googleblog.com/2022/11/characterizing-emergent-phenomena-in.html


    Kritik an Googles Behauptung:

    https://analyticsindiamag.com/did-google-bard-really-learn-bengali-on-its-own/


    OpenAI: Language models can explain neurons in language models

    https://openai.com/research/language-models-can-explain-neurons-in-language-models


    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch

    13m | May 10, 2023
  • Was sind KI-Agenten wie #AutoGPT und #BabyAGI? Was können sie und was (noch) nicht? | Folge 6, Teil 2

    In zweiten Teil sprechen wir über KI-Agenten wie #AutoGPT und #BabyAGI und was sie derzeit können oder noch nicht können.


    Dies ist Teil der Livestream-Aufzeichnung vom 20. April 2023.


    Folgt uns auf:

    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch



    *Highlights*

    🤖 AutoGPT und BabyAGI sind derzeit zwei viel diskutierte KI-Agenten.

    🚀 Die KI-Entwicklung geht aktuell sehr schnell voran.

    💡 Wir zeigen Beispiele, wie solche autonomen Agents eigene Ziele verfolgen

    🤔 Für beide KI-Agenten gibt es aktuell auch kritische Stimmen, die sich Sorgen machen.

    🔍 In dem Stream wird auch über allgemeine KI-Entwicklungen gesprochen.


    Linkliste:


    AutoGTP: https://github.com/Significant-Gravitas/Auto-GPT

    Camel: https://github.com/lightaime/camel#data-hosted-on-hugging-face

    BabyAGI: https://github.com/yoheinakajima/babyagi / http://babyagi.org/


    LangChain: https://blog.langchain.dev/ / https://github.com/hwchase17/langchain



    Weitere Beispiele:

    https://openaimaster.com/autogpt-examples/

    https://dataconomy.com/blog/2023/04/19/best-autogpt-examples-use-cases/


    Live-Demos:

    https://agentgpt.reworkd.ai/

    https://beta.nando.ai/goalgpt.php

    https://godmode.space/


    Papers:

    Large Language Models as Simulated Economic Agents: What Can We Learn from Homo Silicus?

    https://www.nber.org/papers/w31122


    Generative Agents: Interactive Simulacra of Human Behavior

    https://arxiv.org/abs/2304.03442

    Demo: https://reverie.herokuapp.com/arXiv_Demo/

    50m | Apr 21, 2023
  • Elon Musk kündigt TruthGPT an, Google beschleunigt AI-Entwicklung, neue Integrationen von Adobe, BlackMagic für Video AI und vieles mehr... | AI News und Updates | Folge 6, Teil 1

    Wir sprechen in der neuen Folge über die neuesten KI-Ankündigungen von Elon Musk, Google, Adobe, Amazon, Stablity AI und anderen Open Source-Anbietern.


    Folgt uns auf:

    Twitter: https://twitter.com/KIundMensch

    Twitch: https://www.twitch.tv/kiundmensch

    Youtube: https://www.youtube.com/@kiundmensch


    Link-Liste:


    #News

    Google CEO Sundar Pichai Says Search to Include Chat AI - WSJ

    https://www.wsj.com/articles/google-ceo-sundar-pichai-says-search-to-feature-chat-ai-2fa0f54c

    https://www.cnbc.com/2023/04/17/google-ceo-sundar-pichai-warns-society-to-brace-for-impact-of-ai-acceleration.html

    https://www.nytimes.com/2023/04/16/technology/google-search-engine-ai.html


    Google planning new search engine while working on new search features under Project Magi

    https://searchengineland.com/google-planning-new-search-engine-while-working-on-new-search-features-under-project-magi-395661


    Googles Empfehlungen für AI Regulierung:

    https://ai.google/static/documents/recommendations-for-regulating-ai.pdf


    Google legt DeepMind- und Googe Brain-Team zusammen:

    https://www.deepmind.com/blog/announcing-google-deepmind

    https://www.googlewatchblog.de/2023/04/google-deepmind-brain-ki/


    China plant eigene AI Regulierung:

    https://www.heise.de/news/China-plant-KI-Regulierung-KI-generierter-Content-soll-wahrheitsgetreu-sein-8970181.html


    Italiens Forderungen an OpenAI/ChatGPT für Beendingung des Verbotes

    https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mit-einschrankungen-italien-offen-fur-ruckkehr-von-chatgpt-9675269.html

    https://techcrunch.com/2023/04/12/chatgpt-italy-gdpr-order/


    Elon Musk says he will launch rival to Microsoft-backed ChatGPT https://www.reuters.com/technology/musk-says-he-will-start-truthgpt-or-maximum-truth-seeking-ai-fox-news-2023-04-17/

    https://www.heise.de/news/X-AI-Elon-Musk-gruendet-eigenes-KI-Unternehmen-8009545.html

    https://www.ft.com/content/2a96995b-c799-4281-8b60-b235e84aefe4


    Elon Musk tells Tucker potential dangers of hyper-intelligent AI

    https://www.youtube.com/watch?v=a2ZBEC16yH4&feature=youtu.be


    Adobe und Blackmagic kündigen neue AI-Integrationen für Premiere und Davinci Resolve an:

    https://nofilmschool.com/blackmagic-davinci-resolve-18.5

    https://blog.adobe.com/en/publish/2023/04/17/reimagining-video-audio-adobe-firefly


    Bloomberg kündigt eigenes AI Model für Finance und Unternehmensinformationen an:

    https://www.bloomberg.com/company/press/bloomberggpt-50-billion-parameter-llm-tuned-finance/


    Amazon Bedrock: Diese Plattform soll mit GPT-4 mithalten können

    https://t3n.de/news/amazon-bedrock-diese-plattform-soll-mit-gpt-4-mithalten-koennen-1547339/


    AI Readiness Report von Scale AI:

    https://scale.com/ai-readiness-report


    OpenAI’s CEO confirms the company isn’t training GPT-5 and ‘won’t for some time’

    https://www.theverge.com/2023/4/14/23683084/openai-gpt-5-rumors-training-sam-altman


    *News zu Open Source LLMs:*


    Open Assistant: https://open-assistant.io/

    Code: https://github.com/LAION-AI/Open-Assistant


    Red Pajama: https://www.together.xyz/blog/redpajama


    Dolly 2.0:

    https://www.databricks.com/blog/2023/04/12/dolly-first-open-commercially-viable-instruction-tuned-llm


    Ankündigung von StableLM

    https://stability.ai/blog/stability-ai-launches-the-first-of-its-stablelm-suite-of-language-models

    StableLM Demo auf Hugging Face: https://huggingface.co/spaces/stabilityai/stablelm-tuned-alpha-chat

    StableLM zum Download: https://github.com/stability-AI/stableLM/


    GPT4ALL: https://github.com/nomic-ai/gpt4all


    Playgrounds für LLMs (zum Vergleichen):


    Chat with Open Large Language Models (mit LLaMA, Alpaca, Dolly, Vicuna & anderen): https://chat.lmsys.org/

    Playground für LLM Vergleiche: https://play.vercel.ai/

    Eigenen Playground bauen: https://github.com/nat/openplayground

    1h 13m | Apr 20, 2023
  • Die größte Revolution seit dem Internet? Wie AI Tools unser Leben verändern | Live-Special von der CAGGTUS in Leipzig

    REUPLOAD als Podcast

    Der Live-Talk war Teil des Liveprogramms von GameStar Talk auf der diesjährigen CAGGTUS Messe in Leipzig.

    Mehr Videos und Podcasts von GameStar Talk findet ihr auf https://www.youtube.com/@gamestartalk

    Inhalt der Sendung:

    Leya Jankowski und René Heuser sprechen darüber, wie KI in den letzten Monaten ihr Leben verändert hat und wie es sich in Zukunft auswirken könnte.

    • 🤖 KI-Tools wie “Mitjourney” oder “ChatGPT” verändern unseren Alltag, doch viele sind sich der Auswirkungen noch nicht bewusst.
    • 🌎 KIs haben Einfluss auf verschiedene Branchen wie Gesundheit, Bildung und Wirtschaft.
    • 💻 Online-Plattformen nutzen KI, um personalisierte Inhalte zu erstellen und unsere Interaktion zu verbessern.
    • 📈 KI kann auch genutzt werden, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme zu lösen.
    • 🤔 Es ist wichtig, über die Auswirkungen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit KI nachzudenken und auch darüber zu diskutieren.
    59m | Apr 15, 2023
  • ChatGPT vs. Google: Wird OpenAI zum neuen Giganten der Online-Welt? | Folge 5 , Teil 2/2

    REUPLOAD als Podcast


    Folge 5 von "KI und Mensch": #ChatGPT vs #Google: Wird #OpenAI zum neuen Giganten der Online-Welt? & Aktuelle News und Updates aus der #AI Welt


    Wir diskutieren in der Sendung welche Bedeutung die Integration von Plugins für ChatGPT hat, warum GPT-4 aktuell das mit Abstand beste Large Language Model ist und was Google aktuell plant. Und warum sich der Internet-Riese so schwer tut auf OpenAIs Angriff zu reagieren.


    Links zu Artikeln und Websites findet ihr im ersten Teil der 5. Folge.


    Folgt uns gerne auf:


    https://www.twitch.tv/kiundmensch

    https://twitter.com/KIundMensch

    1h 24m | Apr 6, 2023
  • Reaktionen auf die Forderungen nach KI-Trainingspause, aktuelle Studie zu Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt, ChatGPTs Probleme mit dem Datenschutz & mehr AI News | Folge 5 , Teil 1/2

    REUPLOAD als Podcast

    Im ersten Teil der 5 Folge diskutieren wir die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich des offenen Briefs von Forschern, Elon Musk und anderen Persönlichkeiten, die einen Trainingsstopp von stärkeren Modellen jenseits von GPT-4 fordern. Wir beleuchten unterschiedliche Perspektiven zum Thema KI und sprechen über die Stellungnahme von US-Präsident Joe Biden, der die Bedeutung von Risikomanagement und Sicherheit betont.

    Wir analysieren die potenzielle Gefährdung von 300 Millionen Jobs durch KI und die Forderungen des Deutschen Ethikrats, menschliche Arbeitsplätze nicht zu gefährden. In unserer Diskussion behandeln wir auch das Thema KI-Sicherheit und Ethik, einschließlich der US-Bill of Rights für KI, die demokratische Werte und amerikanische Prinzipien betont, aber noch vage und ohne klare Instrumente ist.

    Des Weiteren sprechen wir über das wachsende Bewusstsein für KI-Themen in der Gesellschaft, maschinelles Lernen und KI in alltäglichen Produkten wie Social Media, Handy, YouTube und Google. Wir diskutieren die Rolle von GPT-3 und generativen KIs, die Dinge selbst produzieren, und die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Abwehrhaltung gegenüber KI.

    Die Episode behandelt auch Fake Bilder und die Notwendigkeit von Regulierungen, die Stellungnahme von OpenAI zu Jugendschutz, Datenschutz und Verbesserung der KI, sowie die Notwendigkeit von Tests in der realen Welt für die Entwicklung von KI.


    Link-Liste:

    Goldman Sachs Report: https://www.goldmansachs.com/insights/pages/generative-ai-could-raise-global-gdp-by-7-percent.html


    Standford University: https://hai.stanford.edu/news/2023-state-ai-14-charts


    Reaktionen auf den Open-Letter (6 monatige Trainingspause für AI-Systeme, die besser als GPT4 sind):

    Yoshua Bengio https://yoshuabengio.org/2023/04/05/slowing-down-development-of-ai-systems-passing-the-turing-test/

    Yann LeCun and Andrew Ng https://www.youtube.com/watch?v=BY9KV8uCtj4

    Gary Marcus: https://www.youtube.com/watch?v=eJGxIH73zvQ


    OpenAIs Vorstellung der ChatGPT Plugins: https://openai.com/blog/chatgpt-plugins

    OpenAIs Blogpost über ihre Sicht auf Sicherheit und Datenschutz: https://openai.com/blog/our-approach-to-ai-safety


    Datenschützer in DE prüfen ChatGPT: https://www.handelsblatt.com/dpa/kuenstliche-intelligenz-datenschuetzer-der-bundeslaender-nehmen-chatgpt-unter-die-lupe/29080736.html


    Andere EU-Staaten prüfen ebenfalls: https://www.politico.eu/article/chatgpt-world-regulatory-pain-eu-privacy-data-protection-gdpr/


    Canada ebenso: https://www.priv.gc.ca/en/opc-news/news-and-announcements/2023/an_230404/


    US-Verbraucherschutz-Organisation fordert von der FTC einen Stop von ChatGPT:

    https://arstechnica.com/tech-policy/2023/03/ftc-should-investigate-openai-and-halt-gpt-4-releases-ai-research-group-says/

    Die komplette 46-seitige Beschwerde: https://regmedia.co.uk/2023/03/30/caidp_openai_ftc_complaint.pdf


    MetaAI stellt neues Open Source Bild-Segmentierungs-Tool vor: https://segment-anything.com/ (https://github.com/facebookresearch/segment-anything)


    Artikel über die Auswirkungen von GPT-4 auf ML Forscherinnen und Forscher:

    https://robotic.substack.com/p/behind-the-curtain-ai


    New York Times-Interview mit Google CEO Sundar Pichai über Bard und Googles AI-Pläne https://www.nytimes.com/2023/03/31/podcasts/hard-fork-sundar.html?


    Petition für ein offenes, internationales AI-Forschungs-Projekt nach dem Vorbild von CERN:

    https://www.openpetition.eu/petition/online/securing-our-digital-future-a-cern-for-open-source-large-scale-ai-research-and-its-safety


    Vortrag von Sebastien Bubeck (Mircosoft Research) über die Fähigkeiten von GPT-4: "Sparks of AGI"

    https://www.youtube.com/watch?v=qbIk7-JPB2c


    Projekte und Systeme, die GPT 4 autonom machen wollen:

    https://github.com/Torantulino/Auto-GPT

    https://github.com/yoheinakajima/babyagi


    Projekte und Frameworks für Mutli-Modele Agents/API-Anbindungen für LLMs:

    https://github.com/microsoft/JARVIS

    https://github.com/hwchase17/langchain



    ------


    Folgt uns gerne auf:


    https://www.twitch.tv/kiundmensch

    https://twitter.com/KIundMensch

    32m | Apr 6, 2023
  • Bremse für die KI-Zukunft: Warum führende Stimmen einen AI Entwicklungsstopp verlangen?

    REUPLOAD als Podcast

    Aufzeichnung von Folge 4 des "KI und Mensch"-Livestreams.

    Sollte die KI-Forschung eingeschränkt werden? In diesem Video diskutieren wir die Gründe und ethischen Bedenken, die zu einem Entwicklungsstopp führen könnten.

    Themen der Sendung:

    In diesem Video diskutieren, warum führende Persönlichkeiten aus der Tech-Branche einen Entwicklungsstopp in der KI-Forschung fordern. Und warum OpenAIs ChatGPT aktuell nicht mehr in Italien verfügbar ist.

    🤖 Führende Stimmen fordern einen Entwicklungsstopp in der KI-Forschung für alles, was über die Leistungsfähigkeit des aktuellen GPT-4-Modell geht.

    🚫 Italien hat den KI-Chatbot ChatGPT verbannt.

    💭 Es gibt ethische Bedenken in Bezug auf die Entwicklung von KI-Technologien.

    🤔 Es wird diskutiert, ob alles im KI-Segment zu schnell voranschreitet.

    1h 30m | Apr 2, 2023
  • Neue Updates zu Midjourney, Google stellt Bard vor, Microsoft will KI in jede Office-Anwendung einbauen - mehr AI News | Folge 3, Teil 2/2

    REUPLOAD als Podcast

    Dies ist der 2. Teil der 3. Livesendung.

    Die AI-Entwicklung geht so schnell voran, dass es schwer ist, damit Schritt zu halten. In den letzten anderthalb Wochen gab es viele Fortschritte und Entwicklungen von Unternehmen wie Google, Adobe, Nvidia und Microsoft sowie Empfehlungen des Deutschen Ethikrats.


    Themen des zweiten Teiles:

    • 🖼️ Midjourneys neue Version 5 bietet viele Verbesserungen
    • 🤖 Google bringt sein neues Chat-System Google Bard heraus
    • 💥 Adobe startet Firefly für Bildgenerierung für kommerzielle Nutzung
    • 🖼️ Nvidia arbeitet auch mit Shutterstock und Gettiy Images an Bild-KIs aus Basis lizensierter Foto-Datenbanken
    • 🌐 Microsoft stellt sein neues Projekt Loop vor
    • 🧐 Der Deutsche Ethikrat gibt Empfehlungen zu KI ab
    • 🤯 Es gibt so viele Entwicklungen, dass es schwer ist, alles im Blick zu behalten


    1h 31m | Mar 23, 2023
  • Geht die AI-Entwicklung zu schnell? Wir stellen GPT-4 vor und erklären die Unterschiede zu den Vorgänger-Modellen | Folge 3, Teil 1/2

    REUPLOAD als Podcast

    Folge 3 / Teil 1: Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran. In den letzten anderthalb Wochen wurden viele wichtige Fortschritte angekündigt. Google, Adobe, Microsoft und Nvidia haben allesamt wichtige Updates für ihre KI-Technologie herausgebracht, darunter Chat-Systeme, Bilderzeugung und das Schreiben von Code. Die Geschwindigkeit des Fortschritts hat jedoch viele Fragen und Bedenken offen gelassen.

    Im ersten Teil stellen wir das neue GPT-4 im Detail vor, was hat sich gegenüber GPT-3 und ChatGPT 3.5 verbessert und was macht OpenAIs neues KI Model so viel besser als die Konkurrenz?

    2h 36m | Mar 23, 2023
  • KI-Bilder: Fluch oder Segen? Wie funktionieren AI-Image-Generator? | 2. Folge

    REUPLOAD als Podcast

    In der zweiten Sendung von "KI und Mensch" widmen wir uns den KI-Bild-Generatoren (Text-to-Image AIs). Wir erklären anhand von Midjourney wie sie funktionieren, was damit erzeugt werden kann und welche Limitationen es aktuell gibt.


    Ebenfalls Themen in der Folge: Sind die AI-Modelle legal und was steckt hinter den Klagen gegen die Anbieter von Stable Diffusion und anderen Bild-KIs? Wir diskutieren über die rechtlichen Implikationen und Probleme, die durch diese AI Tools entstehen.


    Themen der Sendung:

    • Midjourney: Vorstellung, Erklärung, Beispiele
    • Erklärung der Trainings-Daten (LAION5B)
    • Rechtliche Situation und Streit um "AI Kunst"
    • Stable Diffusion: Erklärung, Hintergründe
    2h 8m | Mar 8, 2023
  • Jobkiller AI? Auswirkungen von Generativen KI-Systemen auf die Arbeitswelt | 1. Folge, 2. Teil

    REUPLOAD als Podcast

    Dies ist der 2. Teil von der ersten Sendung "KI und Mensch" vom 4. März 2023.

    Themen der Sendung:

    • KI in der Arbeitswelt, Diskussion über Sascha Lobos-Kolumne auf Spiegel.de
    • Neue KIs sind der Anfang einer neuen digitalen Revolution (wie früher PCs und das Internet)
    • Erste Untersuchungen über die Auswirkungen von ChatGPT und Github Copilot auf Unternehmen
    • Diskussion über Missbrauch von KIs (Deepfake, FakeNews, Spam)
    • Bisherige Hindernisse für die professionelle Nutzung von AI Modellen/Tools
    • Diskussion über KI-Entwicklung in Deutschland
    1h 9m | Mar 4, 2023
  • Alternativen zu ChatGPT: Wie unterscheiden sie sich und welche Probleme hatten zum Start | 1. Folge, 1. Teil

    REUPLOAD als Podcast

    Dies ist der 1. Teil von der ersten Sendung "KI und Mensch" vom 4. März 2023.

    In der ersten Sendung reden wir über verschiedene Alternativen von ChatGPT, wie sie sich unterscheiden und welche Probleme sie zum Start hatten.

    • Alternativen zu ChatGPT
    • Claude von Anthropic AI (via Poe-App)
    • Bing Chat und Edge-Browser von Microsoft/OpenAI
    52m | Mar 4, 2023
KI und Mensch
Loading...