Reaktionen auf die Forderungen nach KI-Trainingspause, aktuelle Studie zu Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt, ChatGPTs Probleme mit dem Datenschutz & mehr AI News | Folge 5 , Teil 1/2
32m | Apr 6, 2023REUPLOAD als Podcast
Im ersten Teil der 5 Folge diskutieren wir die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich des offenen Briefs von Forschern, Elon Musk und anderen Persönlichkeiten, die einen Trainingsstopp von stärkeren Modellen jenseits von GPT-4 fordern. Wir beleuchten unterschiedliche Perspektiven zum Thema KI und sprechen über die Stellungnahme von US-Präsident Joe Biden, der die Bedeutung von Risikomanagement und Sicherheit betont.
Wir analysieren die potenzielle Gefährdung von 300 Millionen Jobs durch KI und die Forderungen des Deutschen Ethikrats, menschliche Arbeitsplätze nicht zu gefährden. In unserer Diskussion behandeln wir auch das Thema KI-Sicherheit und Ethik, einschließlich der US-Bill of Rights für KI, die demokratische Werte und amerikanische Prinzipien betont, aber noch vage und ohne klare Instrumente ist.
Des Weiteren sprechen wir über das wachsende Bewusstsein für KI-Themen in der Gesellschaft, maschinelles Lernen und KI in alltäglichen Produkten wie Social Media, Handy, YouTube und Google. Wir diskutieren die Rolle von GPT-3 und generativen KIs, die Dinge selbst produzieren, und die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Abwehrhaltung gegenüber KI.
Die Episode behandelt auch Fake Bilder und die Notwendigkeit von Regulierungen, die Stellungnahme von OpenAI zu Jugendschutz, Datenschutz und Verbesserung der KI, sowie die Notwendigkeit von Tests in der realen Welt für die Entwicklung von KI.
Link-Liste:
Goldman Sachs Report: https://www.goldmansachs.com/insights/pages/generative-ai-could-raise-global-gdp-by-7-percent.html
Standford University: https://hai.stanford.edu/news/2023-state-ai-14-charts
Reaktionen auf den Open-Letter (6 monatige Trainingspause für AI-Systeme, die besser als GPT4 sind):
Yoshua Bengio https://yoshuabengio.org/2023/04/05/slowing-down-development-of-ai-systems-passing-the-turing-test/
Yann LeCun and Andrew Ng https://www.youtube.com/watch?v=BY9KV8uCtj4
Gary Marcus: https://www.youtube.com/watch?v=eJGxIH73zvQ
OpenAIs Vorstellung der ChatGPT Plugins: https://openai.com/blog/chatgpt-plugins
OpenAIs Blogpost über ihre Sicht auf Sicherheit und Datenschutz: https://openai.com/blog/our-approach-to-ai-safety
Datenschützer in DE prüfen ChatGPT: https://www.handelsblatt.com/dpa/kuenstliche-intelligenz-datenschuetzer-der-bundeslaender-nehmen-chatgpt-unter-die-lupe/29080736.html
Andere EU-Staaten prüfen ebenfalls: https://www.politico.eu/article/chatgpt-world-regulatory-pain-eu-privacy-data-protection-gdpr/
Canada ebenso: https://www.priv.gc.ca/en/opc-news/news-and-announcements/2023/an_230404/
US-Verbraucherschutz-Organisation fordert von der FTC einen Stop von ChatGPT:
https://arstechnica.com/tech-policy/2023/03/ftc-should-investigate-openai-and-halt-gpt-4-releases-ai-research-group-says/
Die komplette 46-seitige Beschwerde: https://regmedia.co.uk/2023/03/30/caidp_openai_ftc_complaint.pdf
MetaAI stellt neues Open Source Bild-Segmentierungs-Tool vor: https://segment-anything.com/ (https://github.com/facebookresearch/segment-anything)
Artikel über die Auswirkungen von GPT-4 auf ML Forscherinnen und Forscher:
https://robotic.substack.com/p/behind-the-curtain-ai
New York Times-Interview mit Google CEO Sundar Pichai über Bard und Googles AI-Pläne https://www.nytimes.com/2023/03/31/podcasts/hard-fork-sundar.html?
Petition für ein offenes, internationales AI-Forschungs-Projekt nach dem Vorbild von CERN:
https://www.openpetition.eu/petition/online/securing-our-digital-future-a-cern-for-open-source-large-scale-ai-research-and-its-safety
Vortrag von Sebastien Bubeck (Mircosoft Research) über die Fähigkeiten von GPT-4: "Sparks of AGI"
https://www.youtube.com/watch?v=qbIk7-JPB2c
Projekte und Systeme, die GPT 4 autonom machen wollen:
https://github.com/Torantulino/Auto-GPT
https://github.com/yoheinakajima/babyagi
Projekte und Frameworks für Mutli-Modele Agents/API-Anbindungen für LLMs:
https://github.com/microsoft/JARVIS
https://github.com/hwchase17/langchain
------
Folgt uns gerne auf:
