- Podcast #6: Technik begreifen!
In der sechsten Folge unseres Jugendhilfe-Navi Podcasts durften wir die wunderbare Anja Pielsticker von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. begrüßen. Wir sprechen in dieser Folge dabei über Technik, Mediennutzungskompetenz und medienpädagogische Kompetenz. Anja gibt uns passend dazu einen spannenden Einblick in die GMK-Projekte #DigitalCheckNRW und GMK-M-Team. Viel Spaß beim Zuhören!
GMK:
Facebook: https://www.facebook.com/gmk.medienpaedagogik
Twitter: https://twitter.com/GMKnet
Instagram: https://www.instagram.com/gmk_net/
YouTube: https://www.youtube.com/c/GMKnet
#DigitalCheckNRW:
Web: https://www.digitalcheck.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/digitalchecknrw
Twitter: https://twitter.com/digitalchecknrw
Instagram: https://www.instagram.com/digitalchecknrw/
Folgt uns doch auf:
Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi
Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfenavi
Spotify: https://open.spotify.com/show/7gARQzs4CbytpVFdyRnWmu?si=c-xodk09QjWbKMztXSGSGA&nd=1
YouTube: https://www.youtube.com/jugendhilfe-navi
CONCEPTOPIA:
Facebook: https://www.facebook.com/Conceptopia
Twitter: https://twitter.com/conceptopia_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/conceptopia/
28m | Nov 15, 2022 - Podcast #5: Sicher durch die rechtlichen Grauzonen
Und schon ist sie da - unsere fünfte Folge unseres Podcasts! Ergänzend zu unserem letzten Video "Rechtliches abwägen!", erwartet euch jetzt ein weiterführender Podcast, in dem wir rechtliche Fallstricke in der medienpädagogischen Arbeit unter die Lupe nehmen. Natürlich machen wir das nicht alleine, sondern mit zwei tollen Expertinnen, nämlich Britta Schülke und Eleni Kalaitzi von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW), die für euch drei Fallbeispiele aus der Praxis durchgehen und euch dabei helfen, mit gleichen oder ähnlichen Situationen umzugehen. Viel Spaß beim Zuhören!
AJS NRW:
Web: https://ajs.nrw
Twitter: https://twitter.com/ajs_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/ajs_nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/www.ajs.nrw/
Folgt uns doch auf:
Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi
Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfenavi
Spotify: https://open.spotify.com/show/7gARQzs4CbytpVFdyRnWmu?si=c-xodk09QjWbKMztXSGSGA&nd=1
RedCircle: https://redcircle.com/shows/jugendhilfe-navi-podcast
CONCEPTOPIA:
Facebook: https://www.facebook.com/Conceptopia
Twitter: https://twitter.com/conceptopia_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/conceptopia/
32m | Oct 18, 2022 - Podcast #4: Auf zu neuen Lebenswelten
In unserem letzten Video haben wir euch erzählt, was Lebenswelten sind und warum man sich bei medienpädagogischen Angeboten an ihnen orientieren sollte. Doch die eigentliche Herausforderung dabei ist doch eigentlich, wie man up-to-date bleibt und durch Lebenswelten wandert. Deswegen dachten wir uns: wir fragen den LebensWeltenWanderer Kymon einfach selbst, wie das eigentlich geht. Also los, auf zu neuen Lebenswelten und rein in den Podcast!
Weiterführende Links:
"Informelle und non-formale Bildung: Zwischen Bildungsmanagement und Selbstorganisation": https://www.transferagentur-nord-ost.de/sites/default/files/tanorama_2-2021_web.pdf
LebensWeltenWanderer:
Instagram: https://www.instagram.com/lebenswelte...
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC6BJ...
Folgt uns doch auf:
Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi
Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfe...
CONCEPTOPIA:
Facebook: https://www.facebook.com/Conceptopia
Twitter: https://twitter.com/conceptopia_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/conceptopia/
30m | Mar 31, 2022 - Podcast #3: Grenzenlose Teilhabe?
Ehe man sich versieht, ist sie schon da - die dritte Folge unseres Jugendhilfe-Navi Podcasts! Passend zu unseren aktuellen Themenmonaten „Teilhabe ermöglichen!“, gibt es wieder einen Podcast, in dem unsere CONCEPTOPIA Gastgeberin Linda mit ihren Gäst*innen dem Thema auf den Grund geht. Dieses Mal hat uns Carolin Bieber, die Projektkoordinatorin von "Wir machen das - grenzenlos!" (AGOT-NRW e.V.) besucht und uns nicht nur über ihr spannendes Projekt rund um Partizipation und Teilhabe berichtet, sondern auch viele hilfreiche Tipps für Fachkräfte mitgegeben. Eine wichtige Sache gibt Carolin uns allen nämlich auf den Weg: groß denken und träumen, Wünsche und Visionen zulassen ist wichtig, um Beteiligung zu ermöglichen und sich nicht bereits am Anfang zu limitieren. Oder mit den Worten einer Einrichtung: Denken Sie groß!
Weiterführende Links:
Nächster Halt: „Teilhabe ermöglichen!“: https://conceptopia.nrw/naechster-halt-teilhabe-ermoeglichen/
"Wir machen das - grenzenlos!" (AGOT-NRW e.V.):
Web: https://wirmachendas-agotnrw.de/
Instagram: https://www.instagram.com/agotnrw_wirmachendas/
Social Media:
Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi
Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfenavi
CONCEPTOPIA:
Facebook: https://www.facebook.com/Conceptopia
Twitter: https://twitter.com/conceptopia_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/conceptopia/
19m | Oct 27, 2021 - Podcast #2: Alles eine Frage der Haltung?
Tadaaaa, da ist er - unser Podcast zum Thema pädagogische Haltungsentwicklung! Niemand geringeres als Dr. Christina Schwer von der TU Dortmund hat mit unserer Gastgeberin Linda Längsfeld aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet, was Haltung bedeutet und vor allem: wie vielfältig sie sein kann! Wenn eine Sache klar ist, dann diese: den Spagat zwischen einer authentischen Haltung und den Herausforderungen der digitalen Transformation zu schaffen ist schwer. Wie das aber gelingen kann, warum Haltungsänderungen ganz schön strapaziös sein können und wie wichtig die Wertschätzung unterschiedlicher Haltungen ist - das erfahrt ihr heute bei uns!
Weiterführende Links:
Startschuss der Themenmonate “Haltung entwickeln!”: https://www.google.de/books/edition/Professionelle_p%C3%A4dagogische_Haltung/xcqYoAEACAAJ?hl=de
Social Media: Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi
Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfenavi
CONCEPTOPIA:
Web: https://conceptopia.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/Conceptopia
Twitter: https://twitter.com/conceptopia_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/conceptopia/
25m | Jul 12, 2021 - Podcast #1: Medienkonzepte unter der Lupe
Kaum zu glauben aber wahr! Heute präsentieren wir euch endlich die erste richtige Folge unseres Jugendhilfe-Navi Podcasts. Unser Host Linda Längsfeld spricht heute mit unserer Gästin Christin Feldmann über Medienkonzepte: was sind eigentlich diese Medienkonzepte? Was bringen sie? Was beinhalten sie? Und wie geht man eine Konzeption eines solchen Medienkonzepts überhaupt an? Der Jugendhilfe-Navi Podcast wird direkt aus CONCEPTOPIA.NEWS gesendet und gibt euch alle Antworten auf eure Fragen. Viel Spaß!
Social Media: Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi
Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfenavi
CONCEPTOPIA:
Web: https://conceptopia.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/Conceptopia
Twitter: https://twitter.com/conceptopia_nrw
Instagram: https://www.instagram.com/conceptopia/
24m | Jun 4, 2021 - Fragen ohne Grenzen - Games | Barrierefreiheit | InklusionFragen ohne Grenzen mit Melly und Dennis - und genau das steht auf dem Plan! Denn in dieser lockeren Gesprächsrunde der besonderen Art wurden die beiden Botschafter:innen von Gaming ohne Grenzen mit Fragen gelöchert. Wir haben tabulos über Barrieren in Games und Diversität in der Gaming-Community gesprochen. Melanie Eilert und Dennis Winkens haben beide eine körperliche Behinderung und zocken leidenschaftlich gern. Sie sind Expert:innen im Thema Barrierefreiheit in Games und unterstützen Gaming ohne Grenzen mit ihren Erfahrungen und ihrer Expertise. Die Gesprächsrunde wurde live auf Twitch gestreamt. Fragen konnten vorab oder auch während dem Stream gestellt werden.1h 46m | Jan 13, 2021
- Podcast: Die Digitale AufbruchstimmungIn der ersten Folge des Jugendhilfe-Navi Podcasts spricht unser Redakteur Kok Hung Cheong mit Daniel Heinz vom Spieleratgeber-NRW und Linda Längsfeld (Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW) über die digitale Aufbruchstimmung, die durch die aktuelle Lage aufgekommen ist. Was genau das bedeutet, wie die medienpädagogische Sicht auf die Situation ist und welche Chancen und Risiken das Ganze mit sich bringt, erfahrt ihr hier! Spieleratgeber-NRW: Web: https://www.spieleratgeber-nrw.de/ Facebook: https://www.facebook.com/Spieleratgeber Instagram: https://www.instagram.com/spieleratgeber Twitter: https://twitter.com/spieleratgeber YouTube: https://www.youtube.com/user/SpieleratgeberNRW Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW: Web: https://www.jugendmedienkultur-nrw.de/ Facebook: https://www.facebook.com/fjmkNRW/ Twitter: https://twitter.com/fjmknrw Jugendhilfe-Navi: Facebook: https://www.facebook.com/jugendhilfe.navi Twitter: https://twitter.com/JugendhilfeNavi Instagram: https://www.instagram.com/jugendhilfenavi/27m | May 22, 2020
