- Was heißt Ausblendung?
Einigen werden die Nachrichten, Offenbarungen oder Erleuchtungen zu viel. Sie blenden den Nachrichtenstrom aus und gar nicht selten äußert jemand Verständnis dafür. Aber was passiert da eigentlich?
16m | Nov 10, 2023 - Was ist normal?
Man ärgert man sich, wenn etwas nicht normal in gewohnten Bahnen läuft. Der Podcast ruft zum Mitdenken über das Normale und sein Gegenteil auf - und vielleicht kommen wir auch dahinter, warum der Aggressionspegel steigt, wenn etwas vom Normalen abweicht.
12m | Oct 4, 2023 - Der philosophische Praktiker als Auszahlungsstelle für Risikokapitalerträge
Ist die intensive und systematische Beschäftigung mit Philosophie, mit Kunst oder Religion ein potentieller Zeitdiebstahl an der Gesellschaft, da man sich nicht um Wesentliches; nicht um die Sicherstellung der Mittel zum Leben der anderen kümmert?
5m | Sep 26, 2023 - ChatGPT und philosophische Prüderie
Philo-Slam (1) beim IGPP Herbstkolloquium 2023 (Platz 1)
5m | Sep 24, 2023 - Philosophie der Vision
Das geistige Immunsystem ist der Geburtsort der Vision, die ethische Festung (das soziale Immunsystem) ihr Zielgebiet. Menschen mit drängenden Visionen leiden womöglich unter einer Durchfallerkrankung des Geistes, illusionslos-konservative Menschen hingegen unter einer Erektionsstörung des Geistes.
29m | Jul 12, 2023 - Was heißt sich übernehmen?
Ausgeschlossen ist, dass uns eine Reise durch das Leben nicht verwandelt – egal wohin sie führt, gleichgültig, ob bewusst oder unbewusst. Das Leben und der Gestaltwandel sind synonym. Bei unserer kleinen sonntäglichen Safari waren wir auf der Jagd nach dem Für und Wider, wenn man gedenkt die Reise durch das Leben im klaren Licht des Bewusstseins zu unternehmen.
16m | Jun 5, 2023 - Was ist ein Heiratsantrag á la Max Stirner?
In den Gefilden der Liebe wimmelt es von Geistern in schwärmerischen Gewändern. Der Philosoph Max Stirner ist ein Ghostbuster, ein Gespensterjäger, der uns dabei helfen kann, die Scheinsubstanz schwerfälliger Glaubenssätze aufzulösen.
14m | May 9, 2023 - Was ist ausreichend?
Entscheidend für das Projekt, den schwungvollen Temperaturanstieg auf unserer Erde einzudämmen, ist das Nachdenken über jenen Energieeinsatz, der für ein gutes Leben ausreichend oder genügend ist und wie der Gier nach Energie zarte Fesseln angelegt werden..
24m | Apr 6, 2023 - Was ist Rivalität?
Auf einer Erde, die durch den Klimawandel vielleicht bald größere, bewohnbare Flächen einbüßt, zugleich aber bis 2050 rund zehn Milliarden Menschen globalisiert beherbergen soll, wird die Rivalität eine größere Dynamik erfahren als je zuvor in der Menschheitsgeschichte.
Es ist Zeit um über den Begriff "Rivalität" nachzudenken.
17m | Mar 7, 2023 - Was ist Einsamkeit?
Die Qualität der Verbindung zur Welt ist ausschlaggebend für die Tiefe der Wahrheit die wir entdecken. Zum Glück waren wir bei unserem Spaziergang nicht isoliert, sondern miteinander denkend im Verbund, sodass nun ein kurzweiliger Bericht über unsere Reise zum Orbit der Einsamkeit hörbar ist.
13m | Jan 10, 2023 - Was ist eine Vision?
Wir empfangen dieser Tage wieder mehr Dunkelheit. Der Grund dafür ist vielleicht nicht nur die immer näher heranrückende nautische Dämmerung, ab der man für die meisten Aktivitäten zusätzliches künstliches Licht benötigt, sondern etliche sind der Meinung, wir steuern auf düstere wirtschaftliche, klimatische und gesellschaftspolitische Zeiten auch jenseits der Rauhnächte zu. Das Verlangen nach Licht ist daher in beiden Fällen nicht weiter verwunderlich. Visionen und die Suche nach ihnen haben wieder Konjunktur, ihre Missbilligung vorbei. Damals, in den 1980er Jahren mit ihrer „einleuchtenden“ Zweiteilung der Welt in Ost und West, wurde uns von Staatenlenkern noch folgendes mitgeteilt: „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ (zuerst Helmut Schmidt, später leicht abgeändert Franz Vranitzky)
https://philosophischer-praktiker.at/
13m | Dec 7, 2022 - Was ist ein gesellschaftliches Pferderennen?
Fast niemand reist gerne mit dem Pöbel. In früheren Zeiten war es der Adel und in der modernen Massengesellschaft sind es die stolzen Leistungsträger, die auf Distanz zum gemeinen Volk achten. Den Abstandsregeln in Zeiten der Pandemie folgt die Distinktion nach unten, wenn das Inflationsgespenst umgeht und man eine Abstiegsgefahr wittert.
12m | Nov 8, 2022 - Was ist eine beherzte Unternehmung?
Wahr werden Gefühle nur im Tun. Über unser Antlitz und den Leib huschen täglich die unterschiedlichsten Emotionen, aber nur der Sprung in die Tat, macht aus Gefühlen den Beginn einer Unternehmung.
Die „Schanze“ ist eine deutsche Entlehnung der französischen „Chance“.
Der Wille scheint demnach also eine Art Sprungschanze der Gefühle in Richtung Tat zu sein. Schanzen gibt es viele; kleine Hubbeln, größere Schanzen und erhabene Baken, bei denen man am wenigsten gewiss sein kann, den Sprung in der Lebenszeit beenden, beziehungsweise eine passable Landung hinlegen zu können.
16m | Oct 5, 2022 - Was ist Scham?
Eine permanente Schamlosigkeit gegenüber Menschen, Tieren, Pflanzen und der Erde generiert Kriege, sowie Probleme und Krisen in Gestalt des Verteilungsproblems und der Klimakrise.
Andererseits scheint allen Lebewesen und auch weiten Teilen der Materie der Wille zur Nähe eingepflanzt zu sein. Überleben heißt sich mit dem Anderen zu verbinden. Ein permanent schmerzendes Schamgefühl generiert die Unfähigkeit zur Nähe und führt zur unedlen und letztendlich tödlichen Verkapselung und Eingeschlossenheit.
15m | Jun 14, 2022 - Die Welt als Nahrung und Tischgemeinschaft
Ausgehend von einer Phänomenologie unserer Lebensgrundlagen werden die Wege eines lustvollen Transformationsprozesses des Einzelnen hin zu einem nachhaltigen Gesellschaftsvertrag skizziert.
28m | May 23, 2022 - Was ist Übung?
Wenn die Welt nicht mehr als großartiges Ertüchtigungsfeld, Gymnasium und Übungsstätte gesehen werden kann, sieht man häufig nur mehr unüberwindliche und lähmende Schwierigkeiten, sinnlose Schindereien und fühlt sich umzingelt von Feinden.
11m | May 3, 2022 - Über den Mut
Der Essay behandelt die philosophisch-praktische Betrachtung der Begriffe Mut, Tapferkeit und Zivilcourage. Es geht um Fragen, wie sich das Individuum mutig zum Subjekt transformieren kann, was wir vom Mut der Ukrainer:innen lernen können und ob eine Revolution übermütig sein kann?
16m | Apr 7, 2022 - Wer interessiert sich für die Philosophische Praxis?
Die kurze Antwort: Menschen, die sich auf die Probe stellen, die ein Problem lösen wollen. Das philosophisch-existentielle Problem ist ein Verstehens-Problem und hat die Syntax "Ich kenne mich nicht aus."
2m | Apr 7, 2022 - Was ist Anpassung?
Wir müssen uns unter den stetig wechselnden Verhältnissen erneut konfigurieren, neu justieren, adaptieren und anpassen. Die Anpassungsleistung im Fall der Schwerkraft hat zu erstaunlichen Phänomenen geführt; dem kunstvollen Vogelflug, komplexen Sportarten wie dem Schisprung oder zu kreativen Leistungen wie der Mondlandung. Eine gelungene Anpassung strahlt Schönheit aus - sie hat Grandezza.
7m | Apr 5, 2022
