- Episode 113: Redefreiheit im Selbstgespräch mit Thomas Dojan
Diese Episode fragt nach den Begriffen Seele und Denken. Als Gast stellt Thomas Dojan seine Reflexionen über das Selbstgespräch des Geistes vor und diskutiert Gedanken von Platon, Immanuel Kant und anderen.
Die 113. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
3h 1m | May 29, 2023 - Episode 112: Willensfreiheit mit Stephan Schleim
Diese Episode behandelt das Problem der Willensfreiheit. Anlass dafür ist die Veröffentlichung von Stephan Schleims Buch "Wissenschaft und Willensfreiheit" bei Springer. Dabei werden Max Planck, Guido Cusinato, Friedrich W. J. Schelling, Martin Heidegger und Emil du Bois-Reymond besprochen.
Die 112. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 13m | May 21, 2023 - Episode 111: Die Person und ihre Perspektiven
Die 111. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Unsere Erzählungen sprechen wir oft aus der Ersten- oder Dritten-Person-Perspektive. Doch was hat es damit auf sich? Der Begrifflichkeit gehen in dieser Episode Hannes Wendler und Alexander Wendt nach und kommen dabei auf Shaun Gallagher und Thiemo Breyer zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
1h 57m | May 18, 2023 - Episode 110: Was heißt Verstehen?
Die 110. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode fügen Hannes Wendler und Alexander Wendt eine Reflexion auf das Verstehen zum Fipsi-Grundkurs hinzu. In diesem Zusammenhang kommen sie unter anderem auf Hans Gruhle, Alexander Pfänder, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
1h 40m | May 10, 2023 - Episode 109: Die gegenwärtigen Herausforderungen interdisziplinärer Forschung
Die 109. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Im Rückblick auf eine von der AG Philosophie & Psychologie veranstaltete Tagung reflektieren Hannes Wendler und Alexander Wendt darauf, unter welchen Bedingungen interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen kann und welche Bedeutung sie für die disziplinspezifischen Diskurse hat.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
1h 39m | May 2, 2023 - Episode 108: Warum studieren?
Die 108. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt über die Frage, warum - wenn überhaupt - man studieren sollte. In diesem Zusammenhang kommen sie unter anderem auf Friedrich Schleiermacher, Max Scheler und Thiemo Breyer zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 3m | Apr 22, 2023 - Episode 107: Der Sinn der Trauer mit Till Heller
Die 107. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Hannes Wendler und Alexander Wendt kommentieren in dieser Episode den Vortrag ihres Gastes Till Heller, der sich unter Rückgriff auf Jacques Derrida und die Phänomenologie mit dem Tode und der Trauer auseinandersetzt.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 35m | Apr 12, 2023 - Episode 106: Aufmerksamkeit als Praxis mit Diego D'Angelo
Die 106. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Ihr Gast Diego D'Angelo stellt Hannes Wendler und Alexander Wendt in dieser Episode seine Gedanken zum Konzept der Aufmerksamkeit vor, das sowohl in der Philosophie als auch in der Psychologie von Bedeutung ist. Dabei kommen sie auf Maurice Merleau-Ponty und Iris Murdoch zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
1h 6m | Apr 7, 2023 - Episode 105: Zur digitalen Revolution mit Karl Leidlmair
Die 105. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt mit Karl Leidlmair über die digitale Revolution und den Tod. In diesem Zusammenhang kommen sie unter anderem auf Jos de Mul und Ray Kurzweil zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 40m | Mar 30, 2023 - Episode 104: Fipsi liest A. Miyake et al. „The Unity and Diversity of Executive Functions“
Die 104. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode geht das Format "Fipsi liest" in die vierte Runde. Hannes Wendler und Alexander Wendt diskutieren einen erfolgreichen Aufsatz von Miyake et al. über exektuvie Funktionen. In diesem Zusammenhang erschließen sie auch angelagerte Diskurse, wie die des Arbeitsgedächntisses oder der Psychologie des Willens.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 26m | Mar 22, 2023 - Episode 103: Die Expertise und die Experten
Die 103. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Was jemanden zu einer Expertin oder zu einem Experten macht, ist auf genaueren Blick keine Trivialität. Deswegen widmen sich Hannes Wendler und Alexander Wendt in dieser Episode der Frage und kommen dabei unter anderem auf Alfred Schütz und Andrea Borsato zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 19m | Mar 15, 2023 - Episode 102: Didaktik und die Frage nach der Erziehung
Die 102. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Zu der Gelegenheit, da Hannes Wendler und Alexander Wendt erstmals seit dem Jubiläum der 100. Episode in den - wortwörtlichen - Dialog treten, nehmen sie sich eines für das akademische Leben grundsätzlichen Themas an: der Didaktik und der Erziehung. In diesem Zusammenhang diskutieren sie Ideen von Eugen Fink, Markus Tiedemann und Herman Nohl.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 17m | Mar 9, 2023 - Episode 101: Wege aus der Theoriekrise mit Josh Joseph Ramminger und Matthias Borgstede
Die 101. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Als Gastgeber erhalten Hannes Wendler und Alexander Wendt in der ersten Episode nach dem Jubiläum Unterstützung von Josh Joseph Ramminger. Gemeinsam diskutieren sie mit Matthias Borgstede über die Aspekte der Theoriekrise in der Psychologie. Darunter kommen sie auf Messtheorie und die Muster der Theoriebildung zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 27m | Feb 27, 2023 - Episode 100: Wohin strebt die phänomenologische Psychopathologie? mit Thomas Fuchs
Fipsi erreicht seine 100. Episode. Zu diesem festlichen Anlass stellen sich Alexander Wendt und Hannes Wendler mit ihrem Gast, Thomas Fuchs, die Frage danach, wohin die phänomenologische Psychopathologie strebt. Im Gespräch dem renommierten Psychiater thematisiert Fipsi dabei anspruchsvolle philosophische und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungstendenzen in der Psychopathologie. Hierbei steht immer wieder die Frage im Mittelpunkt, was die Phänomenologie zu den betreffenden Diskursen beisteuern kann.
Fipsis Ziel ist es als erster Podcast seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie zu erschließen. Wir blicken mit Dankbarkeit auf die vergangenen 100 Aufnahmen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen, mit denen wir hier diskutieren durften, bei Freunden und Familie, die uns stets unterstützten und motivierten und bei den Zuhörerinnen und Zuhörern, ohne die das ganze Projekt keinen Sinn haben würde.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
1h 47m | Feb 21, 2023 - Episode 99: Erzählen als Lebensform mit Jens Brockmeier
Die 99. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Das menschliche Leben ist historisch verfasst und diese Identität findet in Erzählungen ihren Ausdruck. Dieser Zusammenhang ist in den letzten Jahrzehnten von Jens Brockmeier erforscht worden, mit dem Hannes Wendler und Alexander Wendt in dieser Folge ins Gespräch kommen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
1h 20m | Feb 13, 2023 - Episode 98: Beseelte Tiere. Umwelten und Netzwerke der Tierpsychologie mit Kristian Köchy
Die 98. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt mit Kristian Köchy über sein neu erschienenes Buch "Beseelte Tiere. Umwelten und Netzwerke der Tierpsychologie". In diesem Zusammenhang kommen sie unter anderem auf David Katz und Henri Bergson zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 23m | Feb 7, 2023 - Episode 97: Selbst- und Letztbegründung
Die 97. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Wissenschaft ist ein rationales Unterfangen und erfordert folglich Begründung. Diesem Sachverhalt ist diese Folge gewidmet, in der Hannes Wendler und Alexander Wendt unter anderem auf Niklas Luhmann und Iso Kern zu sprechen kommen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 12m | Jan 30, 2023 - Episode 96: Fortschritt - wohin?
Die 96. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt über den Fortschritt. In diesem Zusammenhang kommen sie unter anderem auf Wolf Biermann, Friedrich Nietzsche und Imre Lakatos zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 22m | Jan 20, 2023 - Episode 95: Gestaltpsychologie
Die 95. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Im interdisziplinären Grundkurs steht in dieser Episode die Gestaltpsychologie auf dem Programm. Dabei kommen Hannes Wendler und Alexander Wendt unter anderem auf Christian von Ehrenfels und Wolfgang Metzger zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 14m | Jan 12, 2023 - Episode 94: Fipsi forscht zur phänomenologischen Orientierung in der Psychologie
Die 94. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Folge etablieren Hannes Wendler und Alexander Wendt ein neues Format, nämlich "Fipsi forscht", in dem sie ihre eigene Forschung besprechen. Die Pilotfolge widmet sich dem Aufsatz "Zur phänomenologischen Orientierung in der Psychologie", den Sie hier finden: https://doi.org/10.30820/0942-2285-2022-1-48
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
2h 40m | Jan 2, 2023
