EPISODES
  • #60 Klebebindung oder Fadenheftung: Warum manche Bücher besser halten als andere

    In dieser Folge gehen wir etwas genauer auf die Bindung eines Buches ein. Wie ein Buch hergestellt wird und welche einzelnen Schritte es, je nachdem, ob es sich um ein Taschenbuch oder ein Hardcover handelt, durchläuft, haben wir euch bereits erzählt. Hier gehen wir nun auf eine Frage ein, die uns über YouTube erreicht hat, nämlich, warum manche Bücher schneller auseinanderfallen als andere beziehungsweise ob ein Taschenbuch immer besser haltbar ist als ein Hardcover. Dabei erläutern wir euch noch einmal, was es mit den Begriffen Klebebindung und Fadenheftung auf sich hat, wie unterschiedliche Herstellungsweisen im Druck die Haltbarkeit des Buches beeinflussen können und woran man diese erkennt. Zum Abschluss der Folge stellt euch Carina als Buchtipp „Vielleicht irgendwann“ von Carolin Wahl vor.


    Carinas Buchtipp „Vielleicht irgendwann“ von Carolin Wahl ist im Loewe Verlag erschienen (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/vielleicht_irgendwann_vielleicht_trilogie_band_3-10005/).


    In der Folge sprechen wir über falsch gebundene Bücher und Fehldrucke. Hier findet ihr das erwähnte Beispiel von Antonia Wesseling: https://www.tiktok.com/@antoniawesseling/video/7174437226690956550?_r=1&_t=8cQ5oc5v2Lq

    Und hier das Beispiel, wo ein komplett anderes Buch eingebunden wurde: https://www.tiktok.com/@_bookaholicgroup_/video/7173774538445163781?_r=1&_t=8cQ5xMNhYb4


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    24m | May 21, 2023
  • #59 Neustart der Leipziger Buchmesse - Interview mit Pressesprecherin Julia Lücke

    Die Leipziger Buchmesse zählt zu einer der wichtigsten Buchmessen im deutschsprachigen Raum: Autor*innen, Verlagsmitarbeiter*innen und Leser*innen treffen hier aufeinander und feiern das Buch. Besonders die Begegnungen und die Veranstaltungen zeichnen Leipzig aus. Drei Jahre nach der Corona-Pause öffnet die Leipziger Buchmesse am 27. April 2023 wieder ihre Türen. Im Interview erzählt uns LBM-Pressesprecherin Julia Lücke auf was wir uns Ende April freuen können, wie die letzten Jahren für die Buchmesse waren und welche Neuerungen und Aktionen geplant sind. Passend zur Manga-Comic-Con stellt euch Jenny im Anschluss den Manga “The Gender of Mona Lisa” von Tsumuji Yoshimura vor.


    Die Leipziger Buchmesse findet vom 27.-30. April 2023 statt. Hier findet ihr alle Veranstaltungen: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/leipzig-liest/?limitSearchResults=10


    Tickets gibt es hier: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/besuchen/tickets-preise/


    Ihr findet uns beide am 28. April auf der Buchmesse bei folgenden Veranstaltungen im Fachforum + Literatur - Halle 5, Stand D700: “Berufsalltag im Verlag” um 10.30 Uhr (https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63b595a6ac8d0104660eff59) und “Einstieg in die Branche” um 13.30 Uhr (https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63bd3f7c1175df68440199c7).


    Mehr Infos zum Buchtipp findet ihr auf der Website vom Carlsen Verlag hier: https://www.carlsen.de/taschenbuch/gender-mona-lisa-1/978-3-551-62105-4


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    25m | Apr 9, 2023
  • #58 Interview mit Autorin Merit Niemeitz – Vom LYX-Pitch zur Veröffentlichung

    2020 hat LYX zum großen LYX-Pitch aufgerufen. Merit Niemeitz wurde über diese Aktion des Verlags entdeckt. Im vergangenen Jahr kam nun ihre erste Reihe beim LYX Verlag heraus, die “Mulberry Mansion”. Im Interview haben wir mit der Autorin darüber gesprochen, was genau der LYX-Pitch war, wie er abgelaufen ist und wie ihre Arbeit im Anschluss mit dem Verlag und an der “Mulberry Mansion” ausgesehen hat. Am Ende der Folge stellen wir euch die ersten beiden Bände der Reihe, “No Longer Yours” und “No Longer Lost”, noch einmal genauer vor.

    Hier findet ihr weitere Infos zum 1. Band der “Mulberry Mansion”: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/no-longer-yours-mulberry-mansion/id_8988397

    Mehr zum 2. Band findet ihr hier: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/no-longer-lost-mulberry-mansion/id_9008234

    Der 3. Band, “No Longer Alone” erscheint am 30. Juni 2023: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/no-longer-alone-mulberry-mansion/id_9008365

    Wenn ihr mehr über Merit und ihre Bücher erfahren möchtet, schaut gerne bei ihrem Instagram-Kanal vorbei: https://www.instagram.com/meritniemeitz/

    Die ausführlichen Shownotes sowie vieles weitere über uns und diesen Podcast gibt es unter http://www.buecherrauschen.de .

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    42m | Mar 12, 2023
  • #57 Gemeinfrei: Ab wann erlischt der Urheberrechtsschutz?

    Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Werk als "gemeinfrei" betitelt wird? Wann tritt die Gemeinfreiheit ein und welche Möglichkeiten und Konsequenzen erstehen daraus? Das alles beantworten wir euch in unserer neuesten Folge und verraten euch auch, welches berühmte Werk 2023 gemeinfrei wird. Am Ende stellt euch Carina zudem noch den Manga "Layla und das Biest, das sterben möchte" vor. 

    Carinas Buchtipp "Layla und das Biest, das sterben möchte" von Asato Konami und Ejiwa Saito ist erschienen bei Manga Cult (https://www.cross-cult.de/titel/layla-und-das-biest-das-sterben-moechte.html)

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    17m | Feb 5, 2023
  • #56 SUB-Abbau-Special: Ein Leseglas für alle ungelesenen Bücher

    Frohes neues Jahr euch allen! Wir starten in unser 3. Podcastjahr und haben einen großen Vorsatz gefasst: Unseren SUB, also Stapel ungelesener Bücher, abbauen. Dazu haben wir eine tolle Idee umgesetzt und präsentieren euch hier die 2. Sonderfolge, in der wir basteln. Wir basteln uns nämlich ein sogenanntes Leseglas, in das wir auf Zetteln alle unsere ungelesenen Bücher notieren. Sobald wir ein neues Buch beginnen wollen, können wir einen der Zettel herausnehmen und losen so aus, was als nächstes gelesen wird.


    Eine kleine Anleitung zum Nachbasteln des Leseglases findet ihr auf unserer Website hier: https://buecherrauschen.de/category/diy/


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    47m | Jan 1, 2023
  • #55 Weihnachtsspecial: Buchohrringe basteln

    Frohe Weihnachten, ihr Lieben! Mit dieser Folge präsentieren wir euch ein Bücherrauschen-Special: Wir basteln Buchohrringe, die sich auch ganz wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignen. Wenn ihr mögt, könnt ihr sie direkt während der Folge auch mit uns zusammen basteln. Wir stellen euch alle benötigten Materialien vor und erklären Step by Step, wie ihr aus Tonkarton, Papier und Ohrhaken tolle, individuelle Mini-Bücher für die Ohren gestaltet. Die Folge ist eine tolle Inspiration für alle, die gerne kreativ werden und nach neuen Ideen für Weihnachtsgeschenke suchen.


    Die vollständige Bastelanleitung könnt ihr auch auf unserer Website finden, auf https://buecherrauschen.de.


    Die in der Folge erwähnten "Schmuckstifte" gibt es in vielen Bastelläden, unter anderem hier: https://www.idee-shop.com/schmuck/schmuckzubehoer-verschluesse/nietstifte-kettelstifte/


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    41m | Dec 18, 2022
  • #54 E-Books

    100 Bücher in einer Tasche mit in den Urlaub nehmen, das geht unkompliziert nur mit einem E-Book-Reader. Für einige sind E-Books super praktisch, die anderen bevorzugen lieber das gedruckte Buch. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von E-Books für Verlage, ihre Vor- und Nachteile und räumen mit ein paar Vorurteilen auf. Den Buchtipp am Ende stellt dieses Mal Jenny vor: es handelt sich um "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz. 

    Jennys Buchtipp "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz ist erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/hardcover/nachte-im-tunnel/978-3-551-58474-8).

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    19m | Dec 4, 2022
  • #53 Verlag oder Imprint?

    Manchmal gründet ein Verlag ein sogenanntes Imprint und bringt unter einem neuen Namen ganz andere Bücher heraus, als bisher. In dieser Folge decken wir auf, was es mit einem Imprint auf sich hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Verlage überhaupt einen solchen Schritt gehen und verraten euch, woran ihr ein Imprint erkennt. Zum Abschluss stellt euch Carina "Prison Healer" von Lynette Noni vor.


    Carinas Buchtipp "Prison Healer - Die Schattenheilerin" von Lynette Noni ist erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/).


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    21m | Nov 20, 2022
  • #52 Bestseller - Wie gelangt ein Buch auf die Bestsellerlisten

    Autor*innen und Verlage streben vor allem nach einem: Dass ein Buch zum Bestseller wird. Doch was heißt das genau? Was muss geschehen, dass ein Titel auf den Bestsellerlisten landet. Wir gehen in dieser Folge diesen Fragen auf den Grund und erklären euch alles rund um die wohl bekannteste Bestsellerliste im deutschsprachigen Raum - die Spiegel-Bestsellerliste. Zum Abschluss gibt es wie immer einen Buchtipp, dieses Mal von Jenny zu "Like water in your hands".


    Jennys Buchtipp "Like water in your hands" von Mehwish Sohail ist erschienen bei Lyx (https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/like-water-in-your-hands/id_8449562).


    Die aktuellen Spiegel-Bestsellerlisten könnt ihr hier einsehen: https://www.buchreport.de/spiegel-bestseller/


    Hier kommt ihr zu den Themenbestsellerlisten: https://www.buchreport.de/themenbestseller/


    Wenn ihr noch einmal nachlesen möchtet, wie die Bestseller für die Spiegel-Listen ermittelt werden, könnt ihr dies hier tun: https://www.buchreport.de/spiegel-bestseller/ermittlung-der-bestseller/


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    22m | Nov 6, 2022
  • #51 Wie ein Buchtrailer entsteht - Interview mit Autorin Antonia Wesseling zu "Wenn ich uns verliere"

    Buchtrailer sind eine gute Möglichkeit ein Buch zu bewerben. Für ihren Roman „Wenn ich uns verliere“ hat Antonia Wesseling selbst einen Buchtrailer produziert. Im Interview sprechen wir mit ihr darüber, wie sie auf diese Idee kam, wie der Filmdreh und die Organisation aussahen und welche Möglichkeiten sie als Autorin nutzt, um auf ihr Buch aufmerksam zu machen.

    "Wenn ich uns verliere" ist erschienen bei Forever (https://forever.ullstein.de/book/wenn-ich-uns-verliere-roman/). 

    Hier geht es zum Buchtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=_pkZaSGqih4

    Zur Seite von Antonia Wesseling: https://www.antoniawesseling.com/

    Den Schmuck zu "Wenn ich uns verliere" gibt es bei Melou: Als Armband https://melou.de/products/light-in-the-dark-wunscharmband?_pos=2&_sid=765b51b73&_ss=r&variant=43691937890570 und als Kette https://melou.de/products/light-in-the-dark-kollektion?variant=43689961849098

    Beteiligt am Buchtrailer waren:

    Sprecher*innen: Hannah Schepmann und Louis Friedemann Thiele

    Schauspieler*innen: Lara Sonner und Nenad Zezelj

    Den Film produziert hat Pascal Rosengardt: https://www.pascal-rosengardt.com/about-cv

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    39m | Oct 23, 2022
  • #50 SUB-Special: 20 Bücher von unseren Stapeln ungelesener Bücher

    50 Folgen "Bücherrauschen"! Wir feiern mit euch diesen kleinen Meilenstein unseres Podcasts mit einem Buchspecial und werfen mit euch zusammen einen Blick auf unseren SUB, also dem Stapel ungelesener Bücher. Jede von uns hat 10 Bücher von ihrem SUB ausgewählt, die wir uns und euch kurz in dieser Folge vorstellen.


    Carinas Buchauswahl:

    - Lynette Noni: Prison Healer - Die Schattenheilerin, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/)

    - Karen Rose: Tränennacht, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/karen-rose-traenennacht-9783426227343)

    - Julie Kagawa: Im Schatten des Fuchses, erschienen bei heyne fliegt (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Im-Schatten-des-Fuchses/Julie-Kagawa/Heyne/e545821.rhd?gadsnetwork=g&gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOZye0Bq6Rfro9Frb249eWnp3cfGx_u_ar8uBbwJSrYjl9IyKXGerHxoCXfoQAvD_BwE)

    - Katharina Hartwell: Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_silbermeer_saga_band_1_der_koenig_der_kraehen-9445/)

    - Leigh Bardugo: Goldene Flammen, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/leigh-bardugo-goldene-flammen-9783426524442)

    - Misa Umeda: Die Stadt in deinen Farben, erschienen bei Egmont Manga (https://www.egmont-manga.de/manga-product/die-stadt-in-deinen-farben/)

    - Kimberly Jones, Gilly Segal: Als die Stadt in Flammen stand, erschienen bei cbj (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Als-die-Stadt-in-Flammen-stand/Kimberly-Jones/cbj-Jugendbuecher/e589191.rhd)

    - Satoru Noda: Golden Kamuy, erschienen bei Mangacult (https://www.cross-cult.de/titel/golden-kamuy-1.html?titel_medium=9)

    - Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch, erschienen bei dtv (https://www.dtv.de/buch/der-letzte-wunsch-40008?gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOb9jttrtdWNlM5ceNfQTXm7MTVxuWro_hboboGEvldPy7FP7wz6IWRoCEeUQAvD_BwE)

    - Erin Beaty: The Traitor’s Kiss, erschienen bei Square Fish, die deutsche Ausgabe bei Carlsen (https://read.macmillan.com/lp/the-traitors-kiss-by-erin-beaty/)


    Jenny Buchauswahl:

    - Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, erschienen bei Kein & Aber (https://keinundaber.ch/de/literary-work/per-anhalter-durch-die-galaxis/)

    - Mitch Albom: Dienstags bei Morrie, erschienen bei Goldmann (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Dienstags-bei-Morrie/Mitch-Albom/Goldmann/e530838.rhd)

    - Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte, erschienen bei Rowohlt Polaris (https://www.rowohlt.de/buch/jojo-moyes-eine-handvoll-worte-9783499267765)

    - Alastair Bonnett: Die seltsamsten Orte der Welt, erschienen bei C. H. Beck (https://www.chbeck.de/bonnett-seltsamsten-orte-welt/product/14274248)

    - Irmgard Kramer: Am Ende der Welt traf ich Noah, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/am_ende_der_welt_traf_ich_noah-7603/)

    - Jean-Marc Rochette, Benjamin Legrand, Jacques Lob: Snowpiercer, erschienen bei Egmont Comic Collection (https://www.egmont-shop.de/snowpiercer-nr-1/)

    - Anna Seghers: Das siebte Kreuz, erschienen im Aufbau Verlag (https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/das-siebte-kreuz/978-3-7466-3469-2)

    - Sophie Bichon: Und ich leuchte mit den Wolken, erschienen bei Heyne (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Und-ich-leuchte-mit-den-Wolken/Sophie-Bichon/Heyne/e581960.rhd)

    - Pamela L. Travers: Mary Poppins, erschienen bei Dressler (https://www.oetinger.de/buch/mary-poppins/9783791500904)

    - T. J. Klune: Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte, erschienen bei Heyne (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Mr-Parnassus-Heim-fuer-magisch-Begabte/TJ-Klune/Heyne/e585971.rhd)


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    32m | Sep 25, 2022
  • #49 Erscheinungstermin versus Erstverkaufstag: Wann ein Buch erscheint

    Das Erscheinen eines Buches ist im Verlagskalender ein fester Termin. Auf ihn arbeiten alle Abteilungen hin und auch im Buchhandel richtet sich alles auf diesen Tag. In der Regel spricht man dabei von dem sogenannten Erscheinungstermin, doch manchmal wird auch von einem Erstverkaufstag gesprochen. Worin besteht dabei der Unterschied? Wir erklären es euch in dieser Folge und erzählen euch außerdem was es mit der Sperrfrist auf sich hat, einem Begriff, der ebenfalls oft in diesem Zusammenhang aufkommt. Zum Abschluss präsentiert Carina wieder einen Manga, dieses Mal "Don’t Lie to Me – Paranormal Consultant" von Ritsu Miyako.


    Carinas Buchtipp "Don’t Lie to Me – Paranormal Consultant" von Ritsu Miyako ist bei Carlsen Manga erschienen (https://www.carlsen.de/taschenbuch/dont-lie-me-paranormal-consultant-1/978-3-551-02784-9).


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    21m | Sep 4, 2022
  • #48 Warengruppen – Ihre Bedeutung für Verlage und Buchhandlungen

    Was sind eigentlich Warengruppen? Das haben wir schon in unserer Folge zum Thema Verlagsbegriffe kurz erläutert. Jetzt wollen wir einen näheren Blick auf sie werfen: Wozu und seit wann gibt es Warengruppen überhaupt? Was für eine Bedeutung haben sie in der Literaturwelt? All dies besprechen wir in unserer aktuellen Folge. Außerdem gibt es wie immer am Ende noch einen Buchtipp. Diesmal: "One Of The Good Ones" von Maritza und Maika Moulite.

    Jennys Buchtipp "One Of The Good Ones" von Maritza und Maika Moulite ist im Loewe Verlag erschienen (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/one_of_the_good_ones-10076/).

    Mehr zu dem Thema Warengruppen findet ihr hier: https://www.boersenverein.de/markt-daten/marktforschung/wirtschaftszahlen/warengruppen/

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    24m | Aug 22, 2022
  • #47 Das Cover eines Buches: Wie der Einband entsteht

    Wie erhält ein Buch eigentlich sein Cover? Diese Frage klären wir in dieser Folge und erzählen euch, wer alles an der Entstehung eines Bucheinbandes beteiligt ist, welche Rolle das Lektorat bei der Gestaltung hat und wie viel Einfluss Autor*innen auf das Aussehen haben. Gleichzeitig stellt euch Carina wieder ein empfehlenswertes Buch vor, dieses Mal "Der Uhrmacher in der Filigree Street" von Natasha Pulley.


    Carinas Buchtipp "Der Uhrmacher in der Filigree Street" von Natasha Pulley ist bei Klett-Cotta erschienen (https://www.klett-cotta.de/buch/Weitere_Autoren/Der_Uhrmacher_in_der_Filigree_Street/144067).


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    22m | Aug 7, 2022
  • #46 Titelschutz – Warum der Titel eines Buches nur einmal vergeben werden kann

    Im deutschsprachigem Raum ist der Titel eines Buches geschützt. Das heißt, dass kein weiteres Buch mit dem gleichen Namen veröffentlicht werden darf. Grund hierfür ist der so genannte Titelschutz. Er gründet sich auf das Markenschutzrecht und sorgt in manchen Fällen dafür, dass Arbeitstitel von Autor*innen oder Originaltitel von Übersetzungen nicht übernommen werden können. Gleichzeitig erleichtert er die Auffindbarkeit eines Buches. Bevor ein Buch erscheinen kann, müssen Verlage und Autor*innen prüfen, ob der geplante Titel nicht schon vergeben ist. Wir erzählen euch in dieser Folge, was es genau mit dem Titelschutz auf sich hat und wie Verlage bei der Veröffentlichung eines Buches vorgehen, um diesen zu gewährleisten. Zum Abschluss gibt es dieses Mal einen Buchtipp von Jenny zu "Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch".

    Jennys Buchtipp "Keeper of the Lost Cities" von Shannon Messenger ist erschienen bei arsEdition (https://www.arsedition.de/produkt/keeper-of-the-lost-cities-der-aufbruch-10238)

    Alles Wichtige zum Titelschutz findet ihr in den FAQs beim Börsenblatt: https://www.boersenblatt.net/titelschutz/faq

    Wenn ihr euch einmal ansehen möchtet, für welche Titel in der letzten Zeit Titelschutz angemeldet wurde, schaut gerne einmal hier vorbei: https://www.boersenblatt.net/service/titelschutz

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    21m | Jul 24, 2022
  • #45 Ab in den Urlaub – Urlaubszeit im Verlag

    Urlaub: Endlich entspannen und die arbeitsfreie Zeit genießen. Für die, die jedoch im Verlag bleiben und die Vertretung übernehmen, bedeutet das eine Doppelbelastung. In unserer neuen Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn Kolleg*innen im Urlaub sind. Was bedeutet das für die einzelnen Abteilungen und was ist eigentlich, wenn Führungskräfte nicht da sind? Nebenbei plaudern wir etwas aus dem Nähkästchen. Am Ende stellen wir passend zum Pride Month die wunderbare Graphic Novel "Heartstopper" von Alice Oseman vor.


    Unser Buchtipp "Heartstopper" von Alice Oseman ist erschienen bei Loewe (https://www.loewe-verlag.de/reihe-73-73/heartstopper-501/).


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    25m | Jun 26, 2022
  • #44 Der Titel eines Buches – Wie Bücher zu ihrem Namen kommen

    Der Titel ist das Erkennungszeichen eines Buches. Ist er doch neben dem Cover das, was die Leser*innen als erstes sehen und der überall steht. Aber wie erhält ein Buch seinen Namen? Wer ist alles involviert und wer entscheidet schlussendlich? All das beantworten wir euch in unserer neuen Folge. Zusätzlich gibt es noch Jennys Buchtipp zu "Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen" von Leigh Bardugo. 

    Jennys Buchtipp "Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen" von Leigh Bardugo ist erschienen bei dtv (https://www.dtv.de/buch/wonder-woman-kriegerin-der-amazonen-76197).

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    24m | May 22, 2022
  • #43 Wie Autor*innen Social Media für sich nutzen können – Interview mit Stefanie Hasse

    Viele Autor*innen nutzen mittlerweile die Social Media-Kanäle zum Eigenmarketing ihrer Bücher. Stefanie Hasse ist Autorin und bereits seit vielen Jahren in den sozialen Netzwerken unterwegs. Zu jeden ihrer Bücher veranstaltet sie verschiedene Aktionen zum Erscheinen. Im Interview erzählt sie uns, warum sie Facebook, Instagram und Co. für sich selbst nutzt, was ihr dabei am wichtigsten ist und wie die Zusammenarbeit mit ihren Verlagen aussieht. Passend zu unserem Interviewgast stellt Carina zum Abschluss der Folge "Der verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse vor.


    Carinas Buchtipp "Der verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse ist erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/stefanie-hasse-der-verbotene-wunsch-9783426526835).


    Mehr über Steffi findet ihr auf ihrer Website: https://stefaniehasse.de/


    Steffis Instagram-Kanal findet ihr hier: https://www.instagram.com/stefaniehasse/


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    31m | May 1, 2022
  • #42 Buchblogger*innen und Social Media: Interview mit @bennicullen

    Buchblogger*innen haben mittlerweile nicht mehr nur einen Blog, viele haben zusätzlich auch einen oder mehrere Social-Media-Kanäle. Viele sind auch nur noch auf Instagram, TikTok oder YouTube unterwegs. Wie wichtig ist für die Blogger*innen Social Media, wie sieht die Zusammenarbeit mit Verlagen, Autor*innen und anderen Blogger*innen eigentlich aus? Wir sprechen in dieser Folge mit Buchblogger Benni Cullen über das Bloggen, die sozialen Medien und die Liebe zum Buch und das Lesen. Der Buchtipp in dieser Folge kommt dieses mal nicht von uns, stattdessen stellt uns Benni den Roman "Diana - Königin der Herzen" vor.


    Bennis Buchtipp ist "Diana - Königin der Herzen" von Julie Heiland, erschienen bei Ullstein Taschenbuch (https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/diana-ikonen-ihrer-zeit-5-9783548065205.html).


    Bennis Website findet ihr unter folgendem Link: https://benni-cullen.de/


    Hier findet ihr Bennis Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/bennicullen/


    Bennis Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChGbYorwRALsPi11jSwwNCw


    Zu Bennis eigenem Podcast "Schule, Bücher & wir", in dem es Tipps und Tricks für Lehrkräfte rund um Leseförderung und das Buch geht, findet ihr hier: https://www.schule-bücher.de


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    36m | Apr 17, 2022
  • #41 Social Media für Verlage – Instagram, Facebook, TikTok & Co.

    Die sozialen Netzwerke und das Internet werden immer wichtiger, auch in der Literaturbranche. Wie Verlage Social Media für sich nutzen und welche Plattformen dabei besonders relevant sind, erzählen wir euch in dieser Folge. Abschließend gibt es einen Buchtipp von Jenny zu „Loveless“ von Alice Oseman. 


    Jennys Buchtipp: "Loveless" von Alice Oseman, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-120-120/loveless-10328/)


    Ihr möchtet gerne unsere super tollen Werbemittel (Postkarten und Lesezeichen) haben? Dann schreibt uns eine kurze Nachricht an: buecherrauschen@web.de.


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    25m | Apr 3, 2022
Bücherrauschen
Loading...