OER und Open Source
41m | Nov 16, 2022In unserer achten Folge sprechen Kirsten Gronau und Karen Vogelpohl aus dem Projekt DiOLL mit Tim Krieger und Jannik Streek von kits.blog (Kompetent in Technik und Sprache) über OER (Open Educational Ressources) und Open Source in der Schule. Kits.blog wird vom NLQ (niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) gefördert und folgt in der Entwicklung ihrer Anwendungen einer OER- und Open-Source-Strategie. Wie das genau aussieht und welche Vor- und Nachteile OER und Open Source für Lehrkräfte haben, erfahren Sie in dieser Folge.
Tipps zum Weiterlesen:
Links zu OER
- https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/3/691288_OER-Strategie.html
- https://wordpress.org/openverse/
- https://www.twillo.de/oer/web/
- https://www.hoou.de/
Links für Source Code:
Verschiedenes:
- Strategiepapier Bildung in der digitalen Welt: https://www.kmk.org/themen/bildung-in-der-digitalen-welt/strategie-bildung-in-der-digitalen-welt.html
- WirLernenOnline: https://wirlernenonline.de
Musik im Intro und Abspann: Microship by CavalloPazzo is licensed under a Attribution-ShareAlike License.

DiOLL aufs Ohr
Loading...